Brauerei Erusbacher & Paul AG feiert mit dem Verein «Die freien Schweizer Brauereien»
Kürzlich fand der Sommerevent des Vereins «Die freien Schweizer Brauereien» in Altdorf statt. Gefeiert wurden 175 Jahre Bundesverfassung. Mit dabei die ...
Brauerei Erusbacher & Paul AG feiert mit dem Verein «Die freien Schweizer Brauereien»
Kürzlich fand der Sommerevent des Vereins «Die freien Schweizer Brauereien» in Altdorf statt. Gefeiert wurden 175 Jahre Bundesverfassung. Mit dabei die Brauerei Erusbacher & Paul AG aus Villmergen.
Im Jahr 1848 erarbeiteten 23 radikalliberale Kantonsvertreter die Bundesverfassung und legten damit den Grundstein für den modernen, liberal geprägten Bundesstaat der Schweiz. In gleicher Weise setzt sich die Villmerger Brauerei Erusbacher & Paul AG als Mitglied des Vereins «Die freien Schweizer Brauereien» für die Werte der Unabhängigkeit, Selbstständigkeit und die Förderung der regionalen Biervielfalt ein. Diese Verbindung zwischen Geschichte und Braukunst stand im Mittelpunkt des Sommerevents und der feierlichen Ansprachen von Martin Uster (Vereinspräsident «Die freien Schweizer Brauereien») und Martin Huser (Landratspräsident Kanton Uri).
Villmerger steuerten Wasser, Malz und Hopfen bei
Um diesen besonderen Geburtstag gebührend zu feiern, präsentierte der Verein sein eigenes «Collab Bier». Dieses einzigartige Bier, gebraut aus untergäriger Lagerbierhefe, vereint die stolzen Beiträge von 29 Mitgliedern des Vereins. Auch die Brauerei Erusbacher & Paul AG steuerte Wasser, Malz und Hopfen bei, um gemeinsam mit den Mitgliedern all ihr Können und ihre Leidenschaft in dieses Projekt zu stecken. Das «Collab Bier» repräsentiert nicht nur die Innovationsfreude des Vereins, sondern auch die Vielfalt regionaler Bierspezialitäten, welche die Schweiz zu bieten hat. «Das Ziel ist ehrgeizig: Wir wollen mit diesem einzigartigen Bier einen Rekord brechen, der schweizweit, europaweit und vielleicht sogar auf der gesamten Nordhalbkugel Beachtung findet», so der Villmerger Braumeister Otto Sorg zum gebrauten Collab Bier.
Der Sommerevent fand im historischen Zeughaus in Altdorf statt, im Herzen der Schweiz. An diesem geschichtsträchtigen Ort hoben die Teilnehmer gemeinsam die Gläser und stiessen auf 175 Jahre Bundesverfassung, die Brauereien des Vereins und die starke Gemeinschaft an.
«Die freien Schweizer Brauereien»
Der Verein «Die freien Schweizer Brauereien» setzt sich für die Förderung der Unabhängigkeit und Vielfalt der schweizerischen Brauereikunst ein. Die Mitglieder des Vereins sind stolze Vertreter unabhängiger regionaler Brauereien und teilen die Leidenschaft für hochwertige Biere und die Erhaltung der traditionellen Brautraditionen der Schweiz. --pd
Informationen: https://schweizer-brauereien.ch.