Gut Shoes Muri feiert 20-Jahr-Jubiläum
Susanne Gut führt seit zwei Jahrzehnten mit Stil, Humor und grossem Herz für glückliche Füsse das Schuhgeschäft an der Luzernerstrasse – und wird dabei von ihrem Partner Daniel Kütt ...
Gut Shoes Muri feiert 20-Jahr-Jubiläum
Susanne Gut führt seit zwei Jahrzehnten mit Stil, Humor und grossem Herz für glückliche Füsse das Schuhgeschäft an der Luzernerstrasse – und wird dabei von ihrem Partner Daniel Kütt unterstützt.
Was mit einem klassischen Schuhsortiment für Frauen, Männer und Kinder begann, hat sich zu einem wahren Bequemschuh-Paradies entwickelt – mit Frauenschuhen bis Grösse 44. «Heute sind Komfortschuhe schick, auch für grosse Füsse», sagt Susanne Gut.
Wie kam es dazu, dass Sie einen Schuhladen eröffneten?
Susanne Gut: Oh, das war ein «glücklicher Zufall» – ein sehr duftender! Der Geruch von Leder hat mich schon vor meiner Selbstständigkeit begleitet und fasziniert, denn damals war hier bereits ein Schuhladen. Meine Vorgängerin wollte aufhören, und ich wollte etwas Neues wagen. Schuhe begeistern mich jeden Tag aufs Neue.
Heute sind Sie ein kleiner Facebook-Star.
Mit Humor, einem Augenzwinkern und einer Portion Verrücktheit möchten wir zeigen: Schuhe kaufen kann richtig Freude machen. Daniel Kütt grinst und «träumt von 100 000 Klicks!»: Aktuell sind es rund 1200 – aber jeder Klick ist für uns wie ein kleiner Applaus.
Und was bringt Ihnen dieser Social-Media-Auftritt konkret?
Ich mache einen kurzen Clip, und manchmal steht wenig später eine Kundin im Laden – gekauft, bezahlt, glücklich. Social Media sorgt dafür, dass alle wissen: Bei Gut Shoes gibt es gute Schuhe mit Komfort und Stil, und gute Laune gleich dazu. Das ist doch ideal.
Was hat sich in den letzten Jahren verändert?
Das Kaufverhalten. Heute wird in den Städten, in Online-Shops, beim Discounter oder im grenznahen Ausland gekauft. Das Sortiment an Wohlfühlschuhen war klobig, langweilig, «altbacken». Heute? Modisch, schick und bequem. Unsere Kundschaft weiss: Bei uns gibt’s gute Schuhe für Füsse mit besonderen Ansprüchen, die gleichzeitig stylish aussehen.
Wie reagiert man als Detailhändler in so einem Umfeld?
Mit gelebter Freundlichkeit, bestem Service, persönlicher Beratung und einem vielfältigen Sortiment an guten Schuhen. Der Kunde steht im Zentrum, Qualität steht im Vordergrund.
Personal ist heutzutage ein Thema. Wie läuft das bei Ihnen?
Wir hatten in den 20 Jahren das Glück, immer hervorragende Mitarbeiterinnen zu haben. Aktuell arbeitet Rita Hügli bei uns, früher beim Schuhhaus Fricker. Sie ist eine sehr erfahrene Fachkraft, berät unsere Kundinnen mit Herz und Kenntnis – und dafür wird sie von uns und unserer Kundschaft geschätzt.
Warum machen Sie weiter?
Wenn Kundinnen und Kunden lächeln, wenn die Schuhe perfekt sitzen oder ich sehe, wie jemand begeistert unsere Schuhe trägt – dann weiss ich: alles richtig gemacht. Daniel Kütt sagt jeweils, dass man glückliche Füsse am Lächeln im Gesicht der Menschen erkenne. Wir wollen weiterhin Teil einer lebendigen Ortsstruktur bleiben.
Und das nächste Ziel?
Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen – und wer weiss, vielleicht schaffen wir ja noch vor unserer Pensionierung die 100 000 Klicks. Zwei Jahrzehnte glückliche Füsse, zufriedene Kundinnen und eine Prise Social-Media-Ruhm – Gut Shoes ist mehr als ein Schuhgeschäft. Es ist ein Ort, an dem Schuhe, Spass und Lebensfreude zusammenkommen. --zg