«Entweder/Oder» mit der Bremgarterin Susanna Vanek
Susanna Vanek ist Redaktorin, Spezialistin für Kommunikation und Stiftungsrätin beim Hospiz Aargau. Als OK-Mitglied ist sie eine der treibenden Kräfte hinter dem «Markt der ...
«Entweder/Oder» mit der Bremgarterin Susanna Vanek
Susanna Vanek ist Redaktorin, Spezialistin für Kommunikation und Stiftungsrätin beim Hospiz Aargau. Als OK-Mitglied ist sie eine der treibenden Kräfte hinter dem «Markt der Vielfalt».
Hund oder Katze?
Ganz klar Hund, ich habe selbst einen Hund. Er ist ein treuer Gefährte. Katzen mag ich, ich reagiere aber leider allergisch auf sie, mit Asthma.
Stadt oder Land?
Weder noch. Bremgarten ist für mich die ideale Kombination. Man kann im Städtchen einkaufen oder kulturelle Veranstaltungen besuchen, ist verkehrstechnisch gut angebunden. Und man kann mit der Reuss auch viel Natur und Land geniessen.
Christchindli-Märt oder Markt der Vielfalt?
Da bin ich jetzt total objektiv und wähle den Markt der Vielfalt (lacht). Scherz beiseite, der Christchindli-Märt ist ein toller Markt, aber unser Markt der Vielfalt eben einzigartig. Hier kann man Handwerk erleben und selbst ausüben. Es ist auch ein Markt für alle Sinne, man kann die Produkte sehen, fühlen, riechen und schmecken.
Sommer oder Winter?
Der Winter ist schön, wenn es Schnee hat. Meistens ist das aber nicht der Fall. Deshalb bevorzuge ich den Sommer, wenn man in der Reuss schwimmen gehen kann. Fürs Winterschwimmen bin ich leider viel zu sehr Warmduscherin.
Fleisch oder Gemüse?
Auf Fleisch kann ich verzichten, auf Gemüse nicht. Ich wähle gerne Gemüse, das gerade Saison hat. Meine Vorlieben wechseln, im Moment haben es mir Randen sehr angetan.
Schwarz oder Weiss?
Schwarz ist bei der Kleidung praktischer, es macht auch schlanker. Weiss sind aber Leinwände. Als Hobbymalerin wähle ich Weiss.
Leuefäscht oder Badenfahrt?
Natürlich das Leuefäscht. Die Badenfahrt ist sicher toll, aber nichts ist so schön wie Bremgarter Anlässe. Ich freue mich schon sehr auf unser Leuefäscht in diesem Sommer.
Zürich oder Rom?
Da muss ich nicht lange überlegen: Rom. Ich habe in Rom studiert. Man nennt Rom die Ewige Stadt – das kommt daher, weil man, wenn man weggeht, ewig Heimweh nach Rom hat.
Print oder Digital?
Digital ist gut für schnelle Informationen, aber eine Zeitung oder ein Magazin in den Händen zu halten, ist etwas ganz anderes. Man nimmt das Gelesene auch bewusster wahr, wenn man nicht surft, sondern gezielt liest. Darum Print.
Schlagerwahnsinn oder Operettenbühne?
Operettenbühne. Hut ab vor der Leistung von Myriam Staubli und ihrem Team. Die Operettenbühne Bremgarten hat eine lange Tradition und ist zu Recht weitherum bekannt. Sie hat sich den guten Ruf mit zahllosen exzellenten Produktionen erarbeitet. Mit den Schlagern habe ich es nicht so. Ich finde es einfach lustig, wie die Leute angezogen sind. --huy