«Entweder/Oder» mit Sängerin Anina Kühnis alias «Melday» aus Widen
Bombenstimme und Rhythmusgefühl: Bei Anina Kühnis, in der Schweizer Musikszene unter ihrem Künstlernamen «Melday» bekannt, passt beides. Bevor das «SRF ...
«Entweder/Oder» mit Sängerin Anina Kühnis alias «Melday» aus Widen
Bombenstimme und Rhythmusgefühl: Bei Anina Kühnis, in der Schweizer Musikszene unter ihrem Künstlernamen «Melday» bekannt, passt beides. Bevor das «SRF Best Talent» vom Mai 2020 mit ihrer eigenen Musik auf der grossen Bühne – zuletzt am «Stars in Town» – begeisterte, tanzte sie nämlich an der Seite von DJ Bobo auf seiner «Mystorial»-Jubiläumstour.
Singen oder Tanzen?
Für mich sind das beides Dinge, die meinem Körper und Geist guttun. Beim Singen gehe ich in mein Inneres. Beim Tanzen lass’ ich es raus.
Egelsee oder Reuss?
Es war einmal an einem schönen Badetag an der Reuss, da kreuzten sich die Wege einer Wasserschlange und mir. Iuh, das war gruselig. Ich hatte ein halbes «Herzchriesi». Wir sind dann aber friedlich auseinander. Spass beiseite und ernsthaft jetzt: Hauptsache Wasser und «bädele»!
Buch oder Film?
Ich lese gerne alleine und schaue fern mit meinen Lieblingsmenschen.
Argovia Fäscht in Wohlen oder Festival i de Marktgass in Bremgarten?
Zweiteres!
Sport oder Faulenzen?
Also, wenn man die Anzahl Treppen zu meiner Wohnung im obersten Stock mitzählt… Ich bewege mich gerne in der Natur und weniger im Gym. Gym finde ich zum Einschlafen, Faulenzen ist mir aber auch zu lahm. Also ich denke, irgendwo zwischen Sport und Faulenzen.
Stadt oder Land?
Ich wollte früher immer in eine grosse Stadt ziehen. Aber dann habe ich gemerkt, dass ich mich trotz der vielen Menschen schnell mal irgendwie einsam fühle. Jetzt wohne ich in Baden und es gefällt mir sehr.
Unplugged oder mit Band?
Ich finde es vor allem wichtig, dass der «Vibe» untereinander stimmt, damit man auf der Bühne überhaupt harmonieren kann. Live-Konzerte berühren dann, wenn die Band und das Publikum «eins» werden. Dann entsteht Magie. Ob unplugged oder mit Band – beides hat seinen Charme.
Logik oder Bauchgefühl?
Meistens sagt mir mein Bauchgefühl, ob ich eine Situation überhaupt logisch betrachten muss. Die Kombi macht’s doch aus! Trotzdem: Bauchgefühl über Logik.
Selbst kochen oder bestellen?
Nach der Arbeit bin ich meistens in der Küche beim Kochen anzutreffen. Es hat für mich was sehr Meditatives. Ich war vor ein paar Wochen an einem Brotbackkurs und bin jetzt Brotexpertin. Wenn ich was bestelle, dann immer Süss-Sauer mit Poulet im Backteig.
Zwei Wochen aufs Handy oder den Computer verzichten?
Ich bin nicht sooft und gerne am Bildschirm. Ich schreibe echt selten zurück und wenn schon, dann zu spät. Nichtsdestotrotz würde ich mich aber für mein Handy entscheiden, die Sprachmemos und das Musikhören sind zu essenziell für mich. --cbl