Doppelt Freude machen
01.12.2023 Region Bremgarten, Region Wohlen, Wohlen, Region Unterfreiamt, Region OberfreiamtThema «Schenken»: Im claro-Laden in Wohlen gibt es vielfältige Produkte
Einkaufen und dabei Gutes tun. Dafür steht der Weltladen claro in Wohlen seit 39 Jahren. Mit jedem erworbenen Produkt unterstützt man die Produzenten. Vor allem Aspekte des ...
Thema «Schenken»: Im claro-Laden in Wohlen gibt es vielfältige Produkte
Einkaufen und dabei Gutes tun. Dafür steht der Weltladen claro in Wohlen seit 39 Jahren. Mit jedem erworbenen Produkt unterstützt man die Produzenten. Vor allem Aspekte des fairen Handels und der Nachhaltigkeit stehen hier im Vordergrund.
Sabrina Salm
Betritt man den claro-Laden im Chilegässli, wird man von einer grossen, vielfältigen Auswahl überrascht. Alles schön und geordnet präsentiert. «Überrascht sind tatsächlich einige, die das erste Mal zu uns kommen», lacht Sandra Roth. Sie ist zusammen mit Frida Ackermann Ladenleiterin. Denn viele hätten noch immer das Image vom typischen Dritt-Welt-Laden im Kopf. Als «verstaubt» und «altmodisch» wird der claro-Weltladen oft abstempelt. «Hier findet man nur aussergewöhnliche Produkte, die für den Alltag nichts bringen», ein weiterer Gedanke. Dieses Vorurteil ist beim Besuch des claro-Ladens aber schnell widerlegt.
Nachhaltig, bio, fair
Der Laden verfügt über eine Foodund eine Nonfood-Abteilung. Ausgesuchter handgefertigter Schmuck ist hier ebenso zu finden wie Kunsthandwerk, Kerzen, Taschen, Spielsachen oder Kosmetika sowie Putz- und Waschmittel. «Was vielen auch nicht bewusst ist: Wir haben ein grosses Sortiment an Lebensmitteln», fügt Roth an. Im Lebensmittelbereich gibt es vollwertige unverderbliche Bio-Speisen. Von Kaffee über Getreideprodukte und Reis bis zu getrockneten Früchten, Gewürzen und Schokolade ist alles vertreten.
Das Sortiment stammt aus fernen Ländern aus Afrika, Südamerika und Asien ebenso wie aus der Schweiz und der Region. Allen ist eines gemein: Sie haben einen sozialen Hintergrund. Die Präsidentin des Vereins Lilo Veraguth erklärt: «Ob aus der Region, der Schweiz oder der ganzen Welt – die Produkte sind gezielt ausgewählt.» Alles Bio-Qualität und aus fairem Handel, versteht sich. «Transparenz, Nachhaltigkeit und ökologische Aspekte stehen für claro im Zentrum. Man kann den Weg jedes einzelnen Produkts, welches im Laden verkauft wird, zurückverfolgen.» Den Mitgliedern des Teams vom claro-Weltladen Wohlen ist der besondere Hintergrund der Produkte, wie etwa bei der Schokolade von Fairafric, sehr wichtig. «Die Faira fric-Bioschokoladen werden von der Bohne bis zur Tafel in Ghana produziert», meint Veraguth und erklärt: «Denn mehr Wertschöpfung im Ursprung ist ein starker Hebel für die wirtschaftliche Entwicklung eines Landes und ihrer Bewohner.» Die Lebensgrundlage in Landwirtschaftsgebieten der Drittweltländer kann dadurch erhalten werden.
claro-Gedankengut weitertragen
Nachhaltigkeit ist seit 1977 ein Bestandteil der Philosophie von claro fair trade Schweiz. Ob Fairtrade-Artikel, besondere Geschenke oder lokale Produkte: Jeder der gut 135 Weltläden in der Schweiz ist einmalig und führt ein speziell auf seine Kundschaft ausgerichtetes Sortiment. Der claro-Weltladen in Wohlen kann nächstes Jahr bereits sein 40-Jahr-Jubiläum feiern. Am 1. Juni eröffnete damals ein engagiertes Team, dank der Initiative von Dorly Amrein, den ersten Dritte-Welt-Laden im Streba-Gebäude. 1993 folgte dann der Umzug an den aktuellen Standort am Chilegässli. Vor zehn Jahren lancierte das claro-Team Wohlen eine Passivmitgliedschaft, um das claro-Gedankengut und den Laden breiter abzustützen. Der Verein zählt heute 70 Passivmitglieder.
Ein super Team voller Motivation
14 teils langjährige Mitglieder sind aktiv dabei und stehen abwechselnd ehrenamtlich im Laden. «So viele Teilzeitmitarbeiter zu führen, ist manchmal eine Herausforderung», sagen sowohl Frida Ackermann als auch Sandra Roth. «Doch wir sind ein super Team. Deshalb funktioniert es.» Die Motivation sei auch bei allen freiwilligen Mitarbeitenden gross. Ackermann, Roth und Veraguth sind überzeugt von dem, was der claro-Laden in Wohlen ist und tut. «Wir können hundertprozentig dahinterstehen. Man bekommt für sein Geld Feines und Schönes und gleichzeitig tut man etwas Gutes.» So könne man doppelt Freude machen. «Einmal sich selber oder dem Beschenkten und den Produzenten.»
Im Dezember ist claro Wohlen auch am Montagnachmittag geöffnet. Weitere Öffnungszeiten und Informationen unter www.claro-wohlen.ch.