Sommerserie Ausflugsziele: Heidenhübelstein in Sarmenstorf
Die Einheimischen kennen diesen magischen Ort. Für alle ausserhalb Sarmenstorf ist der riesige Findling an diesem schönen Ort eher unbekannt. Der Heidenhübelstein gehört zu den grössten ...
Sommerserie Ausflugsziele: Heidenhübelstein in Sarmenstorf
Die Einheimischen kennen diesen magischen Ort. Für alle ausserhalb Sarmenstorf ist der riesige Findling an diesem schönen Ort eher unbekannt. Der Heidenhübelstein gehört zu den grössten Findlingen im Kanton Aargau. Er hat erstaunliche Ausmasse von rund 18 x 6 x 6 m und sein Volumen beträgt rund 1000 m3. Er wurde vermutlich vom Reussgletscher zu Beginn der letzten Eiszeit abgelagert. Der Stein besteht aus alpinem Kieselkalk, was sehr selten ist. Für Gesteinsexperten etwas genauer: Dabei handelt es sich um einen Kalkstein mit Kieselsäure, bestehend aus Chalzedon und Quarz. Der Heidenhübelstein befindet sich im Südosten des Dorfes Sarmenstorf, im Wald neben einem Wanderweg (Google Maps hilft!). Vom Dorfzentrum aus ist er in etwa zehn Minuten zu erreichen. Der Stein ist mit Gesträuch bewachsen, aber von trittsicheren Besuchern gut zu erklettern.
Besonders für Kinder ist dies ein kleines Abenteuer. Vor Ort hat es einen Grillplatz und Sitzgelegenheiten. Der Heidenhübelstein lädt Gross und Klein zum Verweilen ein. Ein wunderbarer Ort im Freiamt auf 640 Metern über Meer. Ein Spaziergang zum Heidenhübelstein lohnt sich allemal. --spr