55. Pfingstlauf in Wohlen am 28. Mai
Im letzten Jahr fand der Wohler Pfingstlauf zum ersten Mal auf der neuen Strecke mit Start und Ziel auf den Niedermatten statt. Nachdem die Änderung bei der Erstausgabe gut angekommen ist, hofft das OK erneut auf zahlreiche ...
55. Pfingstlauf in Wohlen am 28. Mai
Im letzten Jahr fand der Wohler Pfingstlauf zum ersten Mal auf der neuen Strecke mit Start und Ziel auf den Niedermatten statt. Nachdem die Änderung bei der Erstausgabe gut angekommen ist, hofft das OK erneut auf zahlreiche Teilnehmer.
Josip Lasic
Rund 600 Läuferinnen und Läufer gingen bei der letzten Ausgabe des Wohler Pfingstlaufs an den Start. Nicht selbstverständlich, denn zum ersten Mal seit 1966 wurde der Lauf nicht beim Friedensbaum durchgeführt. Das neue Zentrum des Laufes waren die Niedermatten. Statt durch den Wohler Wald zu rennen, durften die Teilnehmer die neue Streckenführung entlang der Bünz in Angriff nehmen. «Wir haben viele gute Rückmeldungen bekommen», sagt OK-Chefin Susi Kohler. «Dementsprechend hoffen wir, dass wir wieder ähnlich viele Laufbegeisterte begrüssen können.»
Weniger Kinder, «Goodie» für Jahrgang 1968
Aktuell sind erst rund 300 Anmeldungen eingegangen. Kohler führt das insbesondere darauf zurück, dass weniger Kinder an den Start gehen. Das war schon im Vorjahr ein Problem. «Dafür entscheiden sich zahlreiche Teilnehmer meist relativ kurzfristig, noch dabei zu sein», sagt die OK-Präsidentin, die trotz allem zuversichtlich bleibt. Da es die 55. Ausgabe ist, hat sich die LR Wohlen etwas Besonderes für Teilnehmer mit Jahrgang 1968 überlegt. Leute, die in diesem Jahr gleich alt werden wie der Lauf selbst, können mit einem Startgeld von 8 Franken antreten. So viel hat der Start bei der Erstausgabe gekostet.
Einige Lokalmatadoren dabei
Ansonsten gibt es keine grösseren Neuerungen. «Wir haben die Abstände zwischen den Startzeiten gegenüber dem Vorjahr ein bisschen gestrafft, sodass die Leute nicht allzu lange warten müssen, und andere kleinere Verbesserungen vorgenommen. Im Grossen und Ganzen findet der Lauf aber im gleichen Rahmen statt.» Abgesehen davon versucht der Verein den Laufsport auf jede erdenkliche Weise zu fördern. Deshalb sind unter den Preisen auch Leuchtwesten zu finden, mit denen man in der Dunkelheit sicherer laufen kann.
Unter den bisherigen Teilnehmern sind auch einige Läufer dabei, die in der Region bekannt sind. Beispielsweise Kudi Steger von der LR Wohlen, der im Waffenlauf starten wird. «Kurzstreckenläufern und solchen, die eine flache Rennstrecke bevorzugen, kommt der neue Streckenverlauf entgegen.» Genau das konnte man im Vorjahr sehen. Ebenso, dass es gut ankommt, wenn Siegerehrung und Lauf am gleichen Ort stattfinden, was früher nicht gegeben war. Der «neue Pfingstlauf» kam bei seiner Premiere im Vorjahr durch solche Dinge sehr gut bei den Teilnehmern an. Die LR Wohlen hofft, diesen guten Eindruck bestätigen zu können.