Der Gemeinderat informiert am Politapéro am Donnerstag, 4. September, 19.30 Uhr, im Lichthof im Schulhaus Risi über aktuelle Themen und anstehende Geschäfte. Der Gemeinderat wird die Anwesenden über aktuelle Themen und anstehende Geschäfte in der Gemeinde informieren. ...
Der Gemeinderat informiert am Politapéro am Donnerstag, 4. September, 19.30 Uhr, im Lichthof im Schulhaus Risi über aktuelle Themen und anstehende Geschäfte. Der Gemeinderat wird die Anwesenden über aktuelle Themen und anstehende Geschäfte in der Gemeinde informieren. Zudem hat die Bevölkerung die Gelegenheit, ihre Anliegen dem Gemeinderat kundzutun und über ihre Bedürfnisse zu sprechen. Ziel dieses Politapéros ist es, in ungezwungenem Rahmen zu diskutieren und den Puls der Dottiker Einwohner zu spüren und aufzunehmen. Der Gemeinderat dankt für das Interesse und freut sich auf einen interessanten und nachhaltigen gemeinsamen Abend.
Stille Wahl
Für die Gesamterneuerungswahlen der Gemeindekommissionen wurden während der gesetzlichen Frist gleich viele oder weniger Kandidaten angemeldet, als Sitze zu vergeben sind. Innerhalb der angesetzten Nachmeldefrist gingen beim Wahlbüro keine weiteren Wahlanmeldungen ein. Gemäss dem Gesetz über die politischen Rechte (GPR) erklärt das Wahlbüro Dottikon die vorgeschlagenen Kandidatinnen und Kandidaten als in stiller Wahl gewählt.
Somit setzen sich die Finanzkommission für die Amtsperiode vom 1. Januar 2026 bis 31. Dezember 2029 wie bisher zusammen: Marcel Fischer, Claudia Locher-Dubler, und François Hauser, --gk