1
pucmi-1noqas5
3
×
Inserieren
Abonnieren
Anmelden
Abmelden
Immobilien
Veranstaltungen
Stellen
E-Paper
App
Oberfreiamt
Muri
Wohlen/Unterfreiamt
Wohlen
Unterfreiamt
Region Bremgarten
Meinungen
Sport
Fussball
Handball
Kampfsport
Volleyball
Eishockey
Ringen
Schwingen
Weitere Sportarten
Galerie
Fotos
Videos
Gedenken
Inserate
Immobilien
Veranstaltungen
Amtliche Anzeigen
Stellen
Weitere Angebote
Service
Abo-Service
Korrektorat
«Der Freiämter»
Team
Immobilien
Veranstaltungen
Stellen
E-Paper
App
Oberfreiamt
Muri
Wohlen/Unterfreiamt
Wohlen
Unterfreiamt
Region Bremgarten
Meinungen
Sport
Fussball
Handball
Kampfsport
Volleyball
Eishockey
Ringen
Schwingen
Weitere Sportarten
Galerie
Fotos
Videos
Gedenken
Inserate
Immobilien
Veranstaltungen
Amtliche Anzeigen
Stellen
Weitere Angebote
Service
Abo-Service
Korrektorat
«Der Freiämter»
Team
Inserieren
Abonnieren
Anmelden
Abmelden
Immobilien
Veranstaltungen
Stellen
E-Paper
App
Schlicht eine Schweinerei
24.03.2023
Region Bremgarten
,
Region Wohlen
,
Wohlen
,
Region Unterfreiamt
,
Region Oberfreiamt
Das ist ein Erdbeben für den Finanzplatz Schweiz, irgendwie beschämend und eine Schweinerei, findet die Karikaturistin. «In den letzten 10 Jahren schrieb die Bank 3 Milliarden Verlust und im gleichen Zeitraum bezahlte sie ihren Topmanagern 32 Milliarden Boni», ärgert sie sich. Wie ganz viele Leute im Freiamt wurde Etschgi selber unfreiwillig zur Kundin der CS, weil diese die Neue Aargauer Bank einverleibte. «Anstatt Kundenbetreuung am Schalter hörte ich seither vor allem die nette Stimme am Telefon – begleitet mit gaaaaaanz viiiieeeel Musik, welche mich zur Geduld anhielt …» Nun ist dies Geschichte. «Wenn eine Brücke in sich zusammenfällt, muss der Ingenieur, der Architekt, das Bauunternehmen geradestehen – und bei einer Bank?», fragt sie sich. Bild: Etschgi
Karikatur von Etschgi zur Bankenkrise
Share
Share
X
Image Title
1/10
Möchten Sie weiterlesen?
Ja. Ich bin Abonnent.
Anmelden
Haben Sie noch kein Konto?
Registrieren
Sie sich hier
Ja. Ich benötige ein Abo.
Abo Angebote
Article
X
Image Title
<
1/10
>