Christina Hediger ist eine Weinexpertin und schwört auf Schweizer Reben
Sie hat ihre Leidenschaft zum Wein entdeckt, liess sich zur Weinexpertin ausbilden – und eröffnet nun ihren eigenen Laden. Christina Hediger, in Villmergen aufgewachsen und heute in ...
Christina Hediger ist eine Weinexpertin und schwört auf Schweizer Reben
Sie hat ihre Leidenschaft zum Wein entdeckt, liess sich zur Weinexpertin ausbilden – und eröffnet nun ihren eigenen Laden. Christina Hediger, in Villmergen aufgewachsen und heute in Sarmenstorf zu Hause, sagt: «Ich liebe alles, was mit Wein zu tun hat.»
Stefan Sprenger
«Vier Korken» heisst ihr Laden, den sie bald eröffnet. Wieso vier Korken? «Weil ich vier Kinder habe. Und weil es vier Jahreszeiten benötigt, damit ein guter Wein entsteht», sagt die 40-Jährige.
Aufgewachsen ist sie in Villmergen, ihr Ledigname war Dubach. Heute ist sie verheiratet und lebt mit ihrer Familie in Sarmenstorf. Ihre Ausbildung machte sie vor über 20 Jahren als Coiffeuse. Nebenbei arbeitete sie auch im Service.
Startschuss an einer Beerdigung
Da kam sie immer wieder in Berührung mit Wein. Aber es benötigte einen besonderen «Klick»-Moment, um endgültig ihre Leidenschaft für das Getränk zu entflammen. «Es war an einer Beerdigung. Beim Leidmahl sass ich neben einem älteren Herrn, der die Weinkarte genau studierte. Er bestellte schliesslich einen Wein, wovon er behauptete, dass dieser perfekt zum Essen passt.» Sie war fasziniert, wollte wissen, was dahintersteckt. «Ich wollte das auch», erzählt sie lachend.
Denner, Vinothek, Weinkeller
Sie begann damit, Bücher zu lesen über die gesamte Wein-Thematik. Vom Anbau bis zum Genuss. Sie arbeitet in jener Zeit zudem im Denner in Sarmenstorf, durfte Weinschulungen durchführen. «Nichts Tiefgründiges», sagt sie. Aber dennoch ein Startschuss für mehr.
Später arbeitete sie in der Vinothek René Schmidlin Villmergen – und lernte viel dazu. Sie durfte die Ausbildung an der «Académie du Vin» absolvieren. Dort geht es bereits um Details, die der 08/15-Weintrinker nicht weiss. Von Terroirfaktoren bis hin zum Einfluss der Lagerung auf den Wein. Sie hat die Ausbildung «WSET Level 3» erfolgreich abgeschlossen, was sie zur Weinexpertin macht. Es ist der international anerkannte Nachweis für herausragendes Expertenwissen.
Und es gefällt ihr immer mehr, sie taucht immer tiefer in die Weinmaterie ein. Sie arbeitete später bei der Weinkellerei in Aarau, wo sie auch bei der Weinlese mithelfen durfte, «was ein absolutes Highlight war», wie sie sagt. Hediger erklärt: «Ich liebe alles, was mit Wein zu tun hat. Von der harten Arbeit im Rebberg bis hin zum Moment des Genusses, wenn man ihn trinkt.» Für sie ist das Faszination und Leidenschaft zugleich.
Sie setzt auf Schweizer Weine
Und nun macht sie sich selbstständig. An der Steinbrunnengasse in Seengen eröffnet die Freiämterin Anfang Mai die «Weinboutique vier Korken». Für sie geht ein kleiner Traum in Erfüllung. Sie hat ein kleines und ausgewähltes Sortiment an internationalen Weinen, doch sie setzt grösstenteils auf Schweizer Weine. Nebst den Kindern und den Jahreszeiten taucht nun erneut die Zahl vier auf. «Denn es sind auch die vier Landessprachen, die in jedem Glas die kulturelle Vielfalt unserer Heimat widerspiegeln», wie sie sagt. Auf ihrer Homepage steht: «Als Weinliebhaber haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, erlesene Schweizer Weine in einem einzigartigen Ambiente zu präsentieren. Wir legen grossen Wert auf Qualität und Regionalität und freuen uns darauf, Ihnen die Schätze unserer heimischen Winzer näherzubringen.» Hediger erklärt: «Ich möchte Winzer aus der Schweiz unterstützen, die man nicht gut kennt, deren Weine nicht beim Grosshändler zu kaufen sind – und die dennoch hervorragend sind.» Sie möchte die Menschen mit Schweizer Weinen begeistern. «Denn ich finde, wir haben hier in unserem Land viele tolle Weine.» Sie als Weinexpertin muss es wissen.