Sport, Fest und eine Legende
02.09.2025 Sport, Region Unterfreiamt, Villmergen, TraditionenAm nächsten Wochenende (5. bis 7. September) gibt es in Villmergen viel Sport, Tradition und Unterhaltung zu erleben
Kreisspiel- und Stafettentag am Freitag. Schweizer Meisterschaft im Nationalturnen am Samstag. Jungschwingertag am Sonntag. Und davor und dazwischen ...
Am nächsten Wochenende (5. bis 7. September) gibt es in Villmergen viel Sport, Tradition und Unterhaltung zu erleben
Kreisspiel- und Stafettentag am Freitag. Schweizer Meisterschaft im Nationalturnen am Samstag. Jungschwingertag am Sonntag. Und davor und dazwischen gibt es ein unterhaltsames Rahmenprogramm. «Es wartet mehr als ein Wettkampf. Es ist ein dreitägiges Fest», sagt OK-Präsident Jakob Frischknecht – und erwartet gar Prominenz.
Stefan Sprenger
«Wir sind bereit», sagt Jakob Frischknecht, OK-Präsident der Schweizer Meisterschaften im Nationalturnen. Er verweist darauf, dass es am Bankett am Samstag und am Brunch am Sonntag noch freie Plätze hat. Und er versteht es bestens, der Bevölkerung den Anlass schmackhaft zu machen. «Es ist mehr als ein Wettkampf. Es ist ein dreitägiges Fest mit packenden Disziplinen, mit gelebter Tradition, von der Munitaufe über den Gabentempel bis zu den Freiämter Trachten unserer Ehrendamen, und mit grossartiger Unterhaltung, kulinarischem Genuss und prominenten Gästen. Schöne Alphornklänge umrahmt von traditioneller Örgelimusik.» Passend das Motto: «Tradition und Stolz». Dabei werden nicht nur sportliche Höchstleistungen zelebriert, sondern auch gelebtes Brauchtum, Teamgeist und die Kraft der Gemeinschaft», sagt Frischknecht und dankt im Vorfeld des Events seinem OK, den vielen Helfern, Sponsoren und auch den Sportlern.
Am Freitag, 5. September, findet der Kreisspiel- und Stafettentag statt. Am Samstag die Schweizer Meisterschaft im Nationalturnen und am Sonntag der Jungschwingertag. Auch neben dem Sportplatz gibt es Höhepunkte. Denn Villmergen – bekannt als Fest-Hochburg – will auch eine grosse Party feiern. Ein Feierabendbier am Freitag, Florian Ast am Samstag (21 Uhr) oder ein Familienbrunch am Sonntag stehen zur Auswahl. Schon vor drei Jahren startete die Organisation. «Voll motiviert» sei man gestartet. «Und wir sind enorm stolz, dass wir diesen Anlass durchführen dürfen.»
Am Wochenende wird gar Prominenz in Villmergen sein. «Villmergen empfängt eine Legende», sagt Frischknecht. «Er war Nationalturner, Olympiasieger, Schauspieler und Unternehmer – eine Biografie, wie es keine zweite gibt. Ein Macher, ein Schlitzohr, ein Krampfer und doch einer, der nicht abgehoben, sondern geerdet und dankbar geblieben ist», sagt Frischknecht weiter. Die Rede ist von Hausi Leutenegger. Frischknecht durfte ihm vor dem Event ein paar Fragen stellen. «Sie haben vieles erreicht. Worauf sind Sie heute am meisten stolz?», fragt Frischknecht in seinem Interview. Hausi Leutenegger antwortet: «Am meisten stolz bin ich, dass ich gesund geblieben bin und ein erfülltes Leben führen darf. Erfolge sind schön, aber entscheidend ist, dass Familie, Freunde und die Bodenständigkeit nie verloren gehen.»
Am Freitag sind die Turner dran
Das Nationalturnen ist für Leutenegger «Tradition, Stärke und Kameradschaft. Es ist ein Stück Schweizer Kultur, das Jung und Alt verbindet.» So ist es für Leutenegger – der früher die Sportart selbst ausübte – eine schöne Sache und fast schon eine Selbstverständlichkeit, dass er am Samstag in Villmergen vor Ort sein wird. «Es wird ein Fest, das man nicht verpassen sollte», sagt er weiter. Die Nationalturner kämpfen an jenem Tag um tolle Preise aus dem Gabentempel und natürlich um Siegermuni «Rammo».
Am Freitag sind ganz viele Turnerinnen und Turner aus der Region am Kreisspiel- und Stafettentag vor Ort und werden nach den sportlichen Leistungen sicherlich auch noch Zeit für den geselligen Teil aufbringen.
Besonderer Jungschwingertag zum Jubiläum des SK Freiamt
Am Sonntag, 7. September, kämpfen rund 160 Jungschwinger in vier Kategorien um den Tagessieg und die Zweige. Es ist der Jungschwingertag des SK Freiamt, der in seinem Jubiläumsjahr (1925 wurde der Klub gegründet) diesen Tag für den Nachwuchs an ebendiesem Anlass durchführt.