Braunvieh, so weit das Auge reicht. So soll es auch am 1. April auf dem Wilihof in Muri wieder aussehen. Bilder: zg

Die braunen Kühe zeigen

Braunvieh, so weit das Auge reicht. So soll es auch am 1. April auf dem Wilihof in Muri wieder aussehen. Bilder: zg
Der Biber war los in Beinwil – in mehrerlei Hinsicht. Bild: zg

Bi(e)ber bringt Beinwil zum Beben

Der Biber war los in Beinwil – in mehrerlei Hinsicht. Bild: zg
{{alt}}

Mittagstisch für Senioren

{{alt}}
{{alt}}

Umzug morgen Samstag

{{alt}}
{{alt}}

Ferienpass unterstützt

{{alt}}
Die Ambitionen beim Unihockey waren sofort geweckt. Bild: zg

Jugend im Unihockey-Fieber

Die Ambitionen beim Unihockey waren sofort geweckt. Bild: zg
Jacqueline Hofer führte die Geschicke der Schule Beinwil 15 Jahre lang. Nun übergibt sie per Ende Monat offiziell an Hans Engl. Bild: Annemarie Keusch

Grosse Baustellen gibt es keine

Jacqueline Hofer führte die Geschicke der Schule Beinwil 15 Jahre lang. Nun übergibt sie per Ende Monat offiziell an Hans Engl. Bild: Annemarie Keusch
{{alt}}

Ball und Suppe

{{alt}}
{{alt}}

Verwaltung drei Tage zu

{{alt}}
{{alt}}

Rechtskraft der Beschlüsse

{{alt}}
Die Hauptinvolvierten der neuen Website von Erlebnis Freiamt, von links: Margrit Konrad (Geschäftsstelle), Yvonne Notter, Werner Hirter, Fredy Zobrist und Karin Renner mit Jacqueline und René Maurer von der Agentur Jamos bei der Präsentation auf dem Horben. Bild: Thomas Stöckli

Wege in den Vordergrund gerückt

Die Hauptinvolvierten der neuen Website von Erlebnis Freiamt, von links: Margrit Konrad (Geschäftsstelle), Yvonne Notter, Werner Hirter, Fredy Zobrist und Karin Renner mit Jacqueline und René Maurer von der Agentur Jamos bei der Präsentation auf dem Horben. Bild: Thomas Stöckli
Unter der Direktion von Julia Frischknecht präsentierte der Beinwiler Männerchor einen unterhaltsamen und bunten gesanglichen Blumenstrauss. Bilder: Annemarie Keusch

Gesang in seiner ganzen Vielfalt

Unter der Direktion von Julia Frischknecht präsentierte der Beinwiler Männerchor einen unterhaltsamen und bunten gesanglichen Blumenstrauss. Bilder: Annemarie Keusch
{{alt}}

Mitmachen am Fasnachtsumzug

{{alt}}
{{alt}}

Die Ältesten im Dorf

{{alt}}
Albert Betschart prüft, ob das Gras trocken genug ist. Der Einblick ins Tagesgeschäft ist ihm als Geschäftsführer wichtig. Bild: Annemarie Keusch

Halbes Leben in der «Grasteeri»

Albert Betschart prüft, ob das Gras trocken genug ist. Der Einblick ins Tagesgeschäft ist ihm als Geschäftsführer wichtig. Bild: Annemarie Keusch
{{alt}}

Mittagstisch

{{alt}}
Wenn es weihnachtet, schlüpft Franky Weber in die Rolle des Bremgarter Oberchlauses – unter ganz vielem anderem. Bild: huy (Archiv)

Weihnachtlicher Tausendsassa

Wenn es weihnachtet, schlüpft Franky Weber in die Rolle des Bremgarter Oberchlauses – unter ganz vielem anderem. Bild: huy (Archiv)
Der Männerchor Beinwil unter der Leitung von Julia Frischknecht freut sich auf die Unterhaltungsabende. Bild: zg

Voller Musik und Gemütlichkeit

Der Männerchor Beinwil unter der Leitung von Julia Frischknecht freut sich auf die Unterhaltungsabende. Bild: zg
Diese Perle aus den zahlreichen Einreichungen der «Perlen Freiamt» für die Sammlung auf www.freiamt-mittendrin.ch fasst es sinnbildlich zusammen: Das Obere Freiamt ist vielfältig, attraktiv und beweist Weitsicht. Bild: zg

Eine Region voller Perlen

Diese Perle aus den zahlreichen Einreichungen der «Perlen Freiamt» für die Sammlung auf www.freiamt-mittendrin.ch fasst es sinnbildlich zusammen: Das Obere Freiamt ist vielfältig, attraktiv und beweist Weitsicht. Bild: zg
{{alt}}

Miteinander anstossen

{{alt}}

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote