Die Musikgesellschaft Mühlau bei ihrem Vortrag am Schweizerischen Brass Band Wettbewerb. Bilder: 360DSM / zg

Das bestmögliche Mühlau gezeigt

Die Musikgesellschaft Mühlau bei ihrem Vortrag am Schweizerischen Brass Band Wettbewerb. Bilder: 360DSM / zg
{{alt}}

Details zur Hallen-Zukunft

{{alt}}
{{alt}}

Traditioneller Adventsmärt

{{alt}}
Der Gemeinderat Mühlau will die Turnhalle für rund 3 Millionen Franken sanieren. Der Kreditantrag soll für die Sommer-«Gmeind» traktandiert werden, der Baustart allenfalls bereits im Frühling 2025 erfolgen. Bild: Thomas Stöckli

Die Investitionen gaben zu reden

Der Gemeinderat Mühlau will die Turnhalle für rund 3 Millionen Franken sanieren. Der Kreditantrag soll für die Sommer-«Gmeind» traktandiert werden, der Baustart allenfalls bereits im Frühling 2025 erfolgen. Bild: Thomas Stöckli
{{alt}}

Gutes Trinkwasser

{{alt}}
Die Wildbienenoase des Lehrbienenstands Freiamt in Mühlau bietet eine Vielfalt an Nistplätzen. Doch auch nur schon mit hohlen Stängeln und weichen Ästen kann man den Insekten Gutes tun. Bild: zg

Gutes für die Bienen tun

Die Wildbienenoase des Lehrbienenstands Freiamt in Mühlau bietet eine Vielfalt an Nistplätzen. Doch auch nur schon mit hohlen Stängeln und weichen Ästen kann man den Insekten Gutes tun. Bild: zg
{{alt}}

Neuer Kommandant

{{alt}}
Die Güterstrasse zwischen Mühlau und Merenschwand wird vorwiegend für den Veloverkehr genutzt. Bild: tst

Ein neuer Belag für den Veloweg

Die Güterstrasse zwischen Mühlau und Merenschwand wird vorwiegend für den Veloverkehr genutzt. Bild: tst
Pascal Anderegg spielt glänzend die Rolle der erfundenen Ehefrau Nicole. Doch er kann Tante Jutta, gespielt von Lisbeth Wey, nicht gänzlich überzeugen. Bilder: ci

Überraschender Besuch

Pascal Anderegg spielt glänzend die Rolle der erfundenen Ehefrau Nicole. Doch er kann Tante Jutta, gespielt von Lisbeth Wey, nicht gänzlich überzeugen. Bilder: ci
Der Autofahrer verlor die Kontrolle über sein Fahrzeug. Bild: pz

Von der Strasse abgekommen

Der Autofahrer verlor die Kontrolle über sein Fahrzeug. Bild: pz
{{alt}}

Traktanden der Gemeindeversammlungen

{{alt}}
{{alt}}

Notfalltreffpunkt in der Pausenhalle

{{alt}}
{{alt}}

Hauptübung der Feuerwehr

{{alt}}
{{alt}}

Neuer Standort für Defibrillator

{{alt}}
{{alt}}

Thema Kleinwindanlage

{{alt}}
Stolz auf ihr Siegerprojekt «Flügelschlag»: Matthias Ludin, Projektleiter WaltGalmarini, und Monika Schenk, Landschaftsarchitektin Uniola. Bild: tst

«Flügelschlag» über Kantonsgrenze

Stolz auf ihr Siegerprojekt «Flügelschlag»: Matthias Ludin, Projektleiter WaltGalmarini, und Monika Schenk, Landschaftsarchitektin Uniola. Bild: tst
{{alt}}

Auf sechs Wochen verkürzen

{{alt}}
{{alt}}

Finanz- und Lastenausgleich

{{alt}}
Alain Schad im Frühling auf dem Tannberg als Gewinner der Regionalmeisterschaft. Bild: zg

Zum vierten Mal in Folge

Alain Schad im Frühling auf dem Tannberg als Gewinner der Regionalmeisterschaft. Bild: zg
Neben dem vielfältigen Buffet überzeugte am Buurebrunch auch die Stimmung – wie hier mit der Kindertrachtentanzgruppe Mühlau. Bild: zg

Bunter Buurebrunch

Neben dem vielfältigen Buffet überzeugte am Buurebrunch auch die Stimmung – wie hier mit der Kindertrachtentanzgruppe Mühlau. Bild: zg

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote