V. l.: Goran Karanovic (Padel & Sports), Claudio Geissmann (Auto Kunz).

Eine dynamische Partnerschaft

V. l.: Goran Karanovic (Padel & Sports), Claudio Geissmann (Auto Kunz).
Trotz der Widrigkeiten genossen die Turnerinnen ihren Ausflug. Bild: zg

Reise mit kleineren Pannen

Trotz der Widrigkeiten genossen die Turnerinnen ihren Ausflug. Bild: zg
Vorstandsmitglied und Organisator Hubert Meier mit seinen Passagieren.

Wunderbare Stunden geniessen

Vorstandsmitglied und Organisator Hubert Meier mit seinen Passagieren.
Fast schon ein Freiämter Bob: Weltcup-Einsatz im Jahr 2008 von Florian Willisegger (Mitte) zusammen mit dem Wohler Markus Lüthi (links) und dem Hägglinger Bobpiloten Daniel Schmid. Der Vierte im Bunde (verdeckt) war Thomas Küttner. Bilder: zg

Olympiagold erfordert Planung

Fast schon ein Freiämter Bob: Weltcup-Einsatz im Jahr 2008 von Florian Willisegger (Mitte) zusammen mit dem Wohler Markus Lüthi (links) und dem Hägglinger Bobpiloten Daniel Schmid. Der Vierte im Bunde (verdeckt) war Thomas Küttner. Bilder: zg
{{alt}}

Klausur des Gemeinderats

{{alt}}
{{alt}}

Samariter laden zum Blutspenden

{{alt}}
{{alt}}

Zwei Anlässe der Bibliothek

{{alt}}
37 Neubürger haben am Neuzuzügertag viel Wissenswertes über ihren neuen Lebensraum in Villmergen erfahren. Bilder: Britta Müller

Tradition und Vielfalt

37 Neubürger haben am Neuzuzügertag viel Wissenswertes über ihren neuen Lebensraum in Villmergen erfahren. Bilder: Britta Müller
Das Sinnesparkfest ermöglicht Begegnungen und Erlebnisse.

Fast schon zu heiss zum Feiern

Das Sinnesparkfest ermöglicht Begegnungen und Erlebnisse.
Reichlich Kunst war im und ums Armehuus in Villmergen zu bestaunen. Auch die 22. Ausgabe der Ausstellung zog viel Publikum an. Bilder: pf

Kunsterlebnis im Vordergrund

Reichlich Kunst war im und ums Armehuus in Villmergen zu bestaunen. Auch die 22. Ausgabe der Ausstellung zog viel Publikum an. Bilder: pf
{{alt}}

Zwei Anlässe an einem Tag

{{alt}}
{{alt}}

Einladung zum Feierabendbier

{{alt}}
In der Bezirksschule lernte Otto Sorg Trompete. Vor rund 20 Jahren ist er auf das S-Horn umgestiegen und ist auch nach 70 Jahren immer noch aktiv in der Musikgesellschaft Villmergen. Bilder: Monica Rast / Archiv

Mit und für die Musik leben

In der Bezirksschule lernte Otto Sorg Trompete. Vor rund 20 Jahren ist er auf das S-Horn umgestiegen und ist auch nach 70 Jahren immer noch aktiv in der Musikgesellschaft Villmergen. Bilder: Monica Rast / Archiv
Das Vereinsleben aktiv gepflegt: Die Mitglieder der Guggenumsik Tinitus genossen den Ausflug. Bild: zg

Im Seilpark in luftigen Höhen

Das Vereinsleben aktiv gepflegt: Die Mitglieder der Guggenumsik Tinitus genossen den Ausflug. Bild: zg
Am Mittelalterspektakel in eine Welt von Rittern, Wikingern und holden Maiden eintauchen. Bild: Archiv

Auf zur grossen Schlacht

Am Mittelalterspektakel in eine Welt von Rittern, Wikingern und holden Maiden eintauchen. Bild: Archiv
{{alt}}

Die Gemeinde kennenlernen

{{alt}}
{{alt}}

Alles rund um das Bier

{{alt}}
{{alt}}

Öffentlicher Waldumgang

{{alt}}
Der Landammann-Stammtisch ist für Markus Dieth (rechts) keine Pflicht, er mag den direkten Kontakt mit dem Bürger. Und zu einem Glas Bier sagt er auch nicht Nein. «Hier in Villmergen brauen sie gutes», weiss er aus Erfahrung. Bild: Chregi Hansen

Hier ist er gern zu Gast

Der Landammann-Stammtisch ist für Markus Dieth (rechts) keine Pflicht, er mag den direkten Kontakt mit dem Bürger. Und zu einem Glas Bier sagt er auch nicht Nein. «Hier in Villmergen brauen sie gutes», weiss er aus Erfahrung. Bild: Chregi Hansen
Mit diesem E-Scooter waren die beiden Männer unterwegs, als sie mit einem geparkten Auto kollidierten. Bild: pz

Mit schweren Verletzungen ins Spital

Mit diesem E-Scooter waren die beiden Männer unterwegs, als sie mit einem geparkten Auto kollidierten. Bild: pz

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote