«Entweder/Oder» mit Alain Schultz, Fussballer, Trainer und Kultfigur
Alain Schultz spielte jahrelang für den FC Wohlen in der Challenge League und entwickelte sich zur Kultund Identifikationsfigur des Vereins. In den letzten Jahren sorgte er mit dem FC Sarmenstorf ...
«Entweder/Oder» mit Alain Schultz, Fussballer, Trainer und Kultfigur
Alain Schultz spielte jahrelang für den FC Wohlen in der Challenge League und entwickelte sich zur Kultund Identifikationsfigur des Vereins. In den letzten Jahren sorgte er mit dem FC Sarmenstorf für Höhenflüge, gewann dabei den Aargauer Cup. Vor wenigen Monaten verletzte sich der 40-Jährige an der Achillessehne. Nächste Saison wird er Trainer des FC Wohlen U23. Doch er kehrt am 10. Juni nochmals auf den Platz zurück. In der Rubrik «Entweder/Oder» zeigt sich der gebürtige Basler – der mittlerweile in Wohlen heimisch ist – wie immer von seiner lustigen und kreativen Seite.
Beim Fussballspiel: Lupfer oder Dampfhammer?
Das kommt ganz auf die Situation an. Ein Lupfer sieht eleganter aus. Aber manchmal braucht es eben den Dampfhammer. Beides.
Handball oder Eishockey?
Ich wohne neben der Hofmattenhalle. Und ich kenne viele Handballer und besuche oft die Heimspiele. Deshalb: Ganz klar Handball.
Wohlen oder Sarmenstorf?
Eine richtig gemeine Frage. Ich wohne und arbeite in Wohlen. Als Fussballer hatte ich eine wunderbare Zeit beim FC Wohlen. Das gilt aber auch für den FC Sarmenstorf, wo ein unglaublich grosser Zusammenhalt herrscht. Meine Antwort: Beide Dörfer sind in meinem Herzen.
Hund oder Katze?
Meine Freundin und ich haben zwei Katzen und einen Schäferhund. Also kann ich mich bei dieser Frage nicht entscheiden.
Tag oder Nacht?
Kommt auf den Wochentag an. Am Wochenende die Nacht. Sonst der Tag.
Bier oder Blöterliwasser?
Gerne ein Wasser ohne Blöterli, aber dafür mit ganz viel weissem Schaum drauf. Spass beiseite: Am Abend darf es gerne mal ein Bier sein. Beim Sport ist es aber eher und ganz klar Wasser.
Sommer oder Winter?
Lieber Winter. Dann kommt meine britische Bräune viel besser zur Geltung. Fussballspielen macht allerdings im Sommer ein bisschen mehr Spass.
Trainer oder Spieler?
Schwierig. Ich spielte fast mein ganzes Leben lang aktiv Fussball auf dem Rasen – und bin ab nächster Saison Trainer. Fragen Sie mich in einem Jahr nochmals.
Sport oder Faulenzen?
Definitiv Sport. Sonst gibt es einen gewaltigen Tumbler unter dem T-Shirt.
Karriereende oder nochmals auf den Rasen?
Nochmals auf den Rasen. Ich muss einfach. Die Verletzung ist gut abgeheilt, ich bin fast wieder fit und einsatzfähig. Ich werde am Heimspiel gegen den FC Rothrist am 10. Juni auflaufen mit dem FC Sarmenstorf. Das letzte Spiel meiner Karriere. --spr