Die 35 anwesenden Stimmberechtigten Besenbürer (von 462) haben ihre Winter-Gemeindeversammlung schnell absolviert. Neben dem Protokoll hiessen die Stimmberechtigten die Kreditabrechnungen gut und genehmigten das Budget mit einem Steuerfuss von 113 Prozent.
«Gmeind» in Besenbüren am Freitag
An den kommenden Gemeindeversammlungen werden verschiedene Geschäfte behandelt. Ortsbürgergemeindeversammlung vom 23. November: 1. Protokoll. – 2. Budget. – 3. Verschiedenes und Umfrage.
Aktuelles aus Besenbüren
Aufgrund neuer Erkenntnisse zieht der Gemeinderat das Traktandum 2 «Dachsanierung Gemeindehaus mit Photovoltaikanlage Indach; Kreditantrag in Höhe von 660 000 Franken» für die Einwohnergemeindeversammlung vom 25. November zurück.
Die Hauptübung der Feuerwehr findet am Samstag, 22. Oktober, statt. Die Bevölkerung ist eingeladen, die Feuerwehr zu begleiten. Treffpunkt ist um 15 Uhr beim Feuerwehrmagazin. Nach der Übung findet der Jahresrückblick sowie ein Apéro im Freien statt.
Seit letztem Jahr kann der Winterhilfe-Birnel jederzeit, das heisst auch unter dem Jahr und ohne Mindestbestellmenge, im Onlineshop www.shop.narimpex.ch bestellt werden. Daher entfällt das Bestellangebot bei der Gemeindeverwaltung Besenbüren ab diesem Jahr.
Die vom Gemeinderat verabschiedeten Tarife für das Jahr 2023 der Elektra Besenbüren stehen ab 31. August auf der Website der Gemeinde Besenbüren zum Download zur Verfügung. Die Strompreise gelten ab dem 1. Januar 2023.
Bis zum Ablauf der Nachmeldefrist haben sich für die Finanzkommission nicht mehr wählbare Kandidaten angemeldet, als Sitze zu vergeben sind. Somit hat das Wahlbüro Roger Utz als in stiller Wahl gewählt erklärt. Gemeinderat und Wahlbüro gratulieren dem Gewählten.
Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier