1
pucmi-1noqas5
3
×
Inserieren
Abonnieren
Anmelden
Abmelden
Immobilien
Veranstaltungen
Stellen
E-Paper
App
Oberfreiamt
Muri
Wohlen/Unterfreiamt
Wohlen
Unterfreiamt
Region Bremgarten
Meinungen
Sport
Fussball
Handball
Kampfsport
Volleyball
Eishockey
Ringen
Schwingen
Weitere Sportarten
Galerie
Fotos
Videos
Gedenken
Inserate
Immobilien
Veranstaltungen
Amtliche Anzeigen
Stellen
Weitere Angebote
Service
Abo-Service
Korrektorat
«Der Freiämter»
Team
Immobilien
Veranstaltungen
Stellen
E-Paper
App
Oberfreiamt
Muri
Wohlen/Unterfreiamt
Wohlen
Unterfreiamt
Region Bremgarten
Meinungen
Sport
Fussball
Handball
Kampfsport
Volleyball
Eishockey
Ringen
Schwingen
Weitere Sportarten
Galerie
Fotos
Videos
Gedenken
Inserate
Immobilien
Veranstaltungen
Amtliche Anzeigen
Stellen
Weitere Angebote
Service
Abo-Service
Korrektorat
«Der Freiämter»
Team
Inserieren
Abonnieren
Anmelden
Abmelden
Immobilien
Veranstaltungen
Stellen
E-Paper
App
{{sources}}
{{title}}
{{_publishingdate}}
{{category_tags_links}}
{{excerpt}}
{{sources}}
Mit oder ohne Matura – Sie entscheiden
08.04.2022
Bildung
zB. Zentrum Bildung – Wirtschaftsschule KV I Aargau Ost
Das zB. Zentrum Bildung ist Berufsfachschule für KV, Detailhandel inklusive BM / BM2 und bietet Weiterbildungen auf allen Stufen.
In Baden, Brugg und Bad Zurzach kann man die Berufsfachschule besuchen, die Berufsmatur nachholen (BM2) ...
Prüfungsfrei an die Berufsmaturitätsschule
08.04.2022
Bildung
Bei Minerva
Die Lehrgänge zur eidgenössisch anerkannten Berufsmaturität (BM2) ermöglichen Berufsleuten mit abgeschlossener Lehre (EFZ) nicht nur, eine höhere Stufe in ihrer Ausbildung zu erklimmen, sie garantieren ihnen auch eine akademische Weiterentwicklung durch den prüfungsfreien ...
Keine Leere nach der Lehre
08.02.2022
Bildung
«On the move» bereitet Lernende auf ihre berufliche Zukunft vor
In zehn Aargauer Berufs- und Wirtschaftsschulen finden bis Ende Juni Informationsveranstaltungen für Lernende im letzten Lehrjahr statt. Das Programm «On the move» bereitet sie auf die Zeit nach der Lehre ...
Reform der Fachmittelschule
09.11.2021
Bildung
Stärkere Ausrichtung auf Berufsfelder
Ab dem Schuljahr 2022/23 wird der Unterricht an der FMS stärker auf die Berufsfelder ausgerichtet und damit die Vorbereitung auf nachfolgende Studiengänge verbessert. Der Regierungsrat hat eine entsprechende Reform gutgeheissen. Die angepassten ...
Wenn es nicht schnell genug geht
22.10.2021
Bildung
Weiterbildungszentrum Lenzburg
Ist es möglich, seine Lesegeschwindigkeit zu verdoppeln oder sogar bis auf das Fünffache zu steigern?
Ja, Madlaina Hartmann zeigt Interessierten im Kurs «Speed Reading», wie dies funktioniert und wie man gleichzeitig das Textverständnis ...
Hybrid- und Online-Unterricht
22.10.2021
Bildung
Minerva-Weiterbildungen
Alle Marketinglehrgänge werden ausschliesslich online durchgeführt. Die Teilnehmer müssen deshalb für den Kurs nicht mehr anreisen, sondern besuchen den Unterricht bequem von zu Hause aus.
An einzelnen Standorten können einige Lehrgänge auch ...
Wirtschaftsschule in Baden und Brugg
22.10.2021
Bildung
zB. Zentrum Bildung
Das zB. Zentrum Bildung ist die Wirtschaftsschule für Aus- und Weiterbildungen an drei Standorten im Aargau.
In Baden, Brugg und Bad Zurzach bietet das zB. Zentrum Bildung die Möglichkeit, von der Lehre bis zum Nachdiplomstudium (NQR-Level wie Bachelor) den ganz eigenen ...
Digitaler Alltag
09.04.2021
Bildung
Weiterbildung am zB. Zentrum Bildung in Baden und Brugg
Die Digitalisierung in der Weiterbildung ist natürlich in aller Munde. Aber was bedeutet das eigentlich für das zB. Zentrum Bildung als grösster Anbieter von betriebswirtschaftlichen Weiterbildungen in der Region Baden, Brugg, ...
KV mit Vertiefung
09.04.2021
Bildung
Neu an der Minerva
Die vielfältige KV-Ausbildung an den Minerva Handelsschulen erlaubt es, erfolgreich in die kaufmännische Berufswelt einzusteigen.
Neu bietet die Minerva während der schulischen Ausbildung verschiedene Vertiefungskurse an, welche die Lernenden neben dem eidgenössischen ...
Fehlende Chancengleichheit
09.04.2021
Bildung
Umfrage zeigt Herausforderungen für die aktuellen Berufslernenden
Die ETH Zürich erhebt in Kooperation mit der Lehrstellenplattform Yousty monatlich die Auswirkungen der Covid-19-Pandemie auf die berufliche Grundbildung in der Schweiz. Dabei zeigen sich jetzt die weiteren Folgen des Teil-Shutdowns ...
Diplomarbeit über Magersucht
19.03.2021
Bildung
Mit der Diplomarbeit beendet Chantal Gisler die Ausbildung an der Journalistenschule MAZ in Luzern. Die Arbeit ist ein Porträt über eine Magersüchtige und ihren Kampf gegen die Krankheit. --chg
Hunger nach weniger Schuld
Diplomarbeit zum Thema Magersucht im Rahmen der Ausbildung ...
Die Suche ist erschwert
24.11.2020
Bildung
Aufgrund der Coronasituation ist die Lehrstellensuche für viele Jugendliche kompliziert
82 490 Jugendliche beinden sich seit den Sommerferien gemäss Bundesamt für Statistik in ihrem letzten obligatorischen Schuljahr und starten mit dem Bewerbungsprozess für eine Lehrstelle. Die ...
Es ist Zeit, etwas Neues zu lernen
16.10.2020
Bildung
zB. Zentrum Bildung Wirtschaftsschule | KV Aargau Ost
Das zB. Zentrum Bildung bietet unter dem Namen Wirtschaftsschule | KV Aargau Ost neu Aus- und Weiterbildungen an drei Standorten im Aargau an.
In Baden, Brugg und Bad Zurzach haben Lernende und Studierende die Möglichkeit, von der Lehre ...
Schweizer Premieren im Schulungsraum
16.10.2020
Bildung
Weiterbildungszentrum Lenzburg: Shaper-Tools-Kurse, Schweissen und mehr
Vor zehn Jahren machte sich die seit 1988 bestehende Abteilung «Weiterbildung» der Berufsschule Lenzburg (BSL) als Weiterbildungszentrum Lenzburg (wbz) selbstständig.
Aufgrund der aktuellen Umstände war ...
Beim Sitzen und Liegen
16.10.2020
Bildung
Lenzburg: Schreiner-Berufslernende laden zur Ausstellung
Die Berufslernenden im Schreinergewerbe präsentieren in ihrer Ausstellung ihre Wettbewerbsarbeiten zum Thema «Sitzen-Liegen».
Viele Menschen nehmen in der meisten Zeit des Tages eine passive, sitzende Haltung ein. In den Nachtstunden ...
Mehr Kompetenz durch Weiterbildung
16.10.2020
Bildung
Die Minerva bringt Sie weiter
Die Minerva bietet Berufsleuten, die eine Neuorientierung suchen oder sich beruflich weiterentwickeln wollen, ein vielfältiges Angebot an kaufmännischen Weiterbildungen.
Die berufsbegleitenden Lehrgänge sind auf die spezifischen Bedürfnisse von ...
Möchten Sie weiterlesen?
Ja. Ich bin Abonnent.
Anmelden
Haben Sie noch kein Konto?
Registrieren
Sie sich hier
Ja. Ich benötige ein Abo.
Abo Angebote
Article
X
Image Title
<
1/10
>