Nach Feng Shui schafft Claudia Bolliger maximales Wohlgefühl in den eigenen vier Wänden. Bild: Sabrina Salm

Im richtigen Energiefluss

Nach Feng Shui schafft Claudia Bolliger maximales Wohlgefühl in den eigenen vier Wänden. Bild: Sabrina Salm
{{alt}}

Wohlfühlen zu Hause

{{alt}}
Die in Suhr geborene Regisseurin Petra Volpe erhält den Kunstpreis des Kantons Aargaus. Bild: ©Nadja Klier

Internationale Strahlkraft

Die in Suhr geborene Regisseurin Petra Volpe erhält den Kunstpreis des Kantons Aargaus. Bild: ©Nadja Klier
Simon Waltenspühl Bild: Archiv

«Für mich das aller, aller, Allergrösste»

Simon Waltenspühl Bild: Archiv
Martin Rüfenacht, Jurist und Krimiautor, Aristau.

GASTKOLUMNE

Martin Rüfenacht, Jurist und Krimiautor, Aristau.
Bisher musste man für die Einsichtnahme in Baugesuche auf der Gemeindeverwaltung vorbeigehen. Neu soll diese öffentliche Auflage auch digital erfolgen können. Bild: Archiv

Baugesuche im Internet auflegen

Bisher musste man für die Einsichtnahme in Baugesuche auf der Gemeindeverwaltung vorbeigehen. Neu soll diese öffentliche Auflage auch digital erfolgen können. Bild: Archiv
Die Zweierbob-Weltcup-Gesamtsieger: Urs Aeberhard (links) und Christian Reich aus Künten. Bild: Archiv

Totaler Triumph für Künter Bobpilot

Die Zweierbob-Weltcup-Gesamtsieger: Urs Aeberhard (links) und Christian Reich aus Künten. Bild: Archiv
Stefan Sprenger, Redaktor.

Killer unter uns

Stefan Sprenger, Redaktor.
Anna Maria Schärer erlebt die Arbeit für das Care-Team aus eigener Erfahrung als Herzensprojekt. Bild: Verena Anna Wigger

Sie bringt Ruhe und Sicherheit

Anna Maria Schärer erlebt die Arbeit für das Care-Team aus eigener Erfahrung als Herzensprojekt. Bild: Verena Anna Wigger
Die geplante Gesetzesänderung hat ihren Ursprung in Bremgarten, weil die Geschäfte im Jahr 2022 am Markt der Vielfalt nicht öffnen durften. Bild: Archiv

Im Namen des «Städtli»

Die geplante Gesetzesänderung hat ihren Ursprung in Bremgarten, weil die Geschäfte im Jahr 2022 am Markt der Vielfalt nicht öffnen durften. Bild: Archiv
Museumsleiterin Petra Giezendanner liebt Stroh. Bild: zg

«Fast nur Stroh im Kopf»

Museumsleiterin Petra Giezendanner liebt Stroh. Bild: zg
Hans Melliger, Sarmenstorf.

GASTKOLUMNE

Hans Melliger, Sarmenstorf.
Die AKB unterstützt 51 Projekte. Die Operettenbühne Bremgarten erhält von ihr 5000 Franken. Bild: zg

Für gemeinnützige Aktivitäten

Die AKB unterstützt 51 Projekte. Die Operettenbühne Bremgarten erhält von ihr 5000 Franken. Bild: zg
Seine Arbeit führt den Regisseur Paul Fischer an die schönsten Orte. Bild: Archiv

Stress, Stars und mittendrin «Päule» Fischer

Seine Arbeit führt den Regisseur Paul Fischer an die schönsten Orte. Bild: Archiv
Sabrina Salm, Redaktorin.

Aus Schwäche wird Stärke

Sabrina Salm, Redaktorin.
Die Strafverfolgungsbehörden hatten letztes Jahr alle Hände voll zu tun. Mehr als 50 000 neue Verfahren wurden eingeleitet. Symbolbild: pixabay

Rekordzahl an Verfahren

Die Strafverfolgungsbehörden hatten letztes Jahr alle Hände voll zu tun. Mehr als 50 000 neue Verfahren wurden eingeleitet. Symbolbild: pixabay
Künstler André Gutknecht mag es, dreidimensionale Objekte zu erschaffen. Bild: zg

«Pusteblume ... aber mit Käfer»

Künstler André Gutknecht mag es, dreidimensionale Objekte zu erschaffen. Bild: zg
Rolf Wernli

GASTKOLUMNE

Rolf Wernli
Barrieren abbauen: Das Projekt soll Menschen mit Beeinträchtigungen zu mehr Selbstständigkeit verhelfen. Symbolbild: pixabay

Raus aus der Abhängigkeit

Barrieren abbauen: Das Projekt soll Menschen mit Beeinträchtigungen zu mehr Selbstständigkeit verhelfen. Symbolbild: pixabay
Die Fliegerabwehr-Rakete wird aus dem Bunker gefahren. Bild: Archiv

Ende der letzten Boten des Kalten Krieges

Die Fliegerabwehr-Rakete wird aus dem Bunker gefahren. Bild: Archiv

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote