Geschäftsführer Martin Hössli (links) und Projektleiter Jonas Moos mit den Plänen des Verteilnetzes, das immer mehr konkretisiert wird. Bilder: chh

Wärme aus eigenen Wäldern

Geschäftsführer Martin Hössli (links) und Projektleiter Jonas Moos mit den Plänen des Verteilnetzes, das immer mehr konkretisiert wird. Bilder: chh
Das Team, welches im Armehuus die Ausstellung vorbereitet, freut sich auf die diesjährige Ausgabe. Bild: zg

Grosse Vielfalt erleben

Das Team, welches im Armehuus die Ausstellung vorbereitet, freut sich auf die diesjährige Ausgabe. Bild: zg
Beatrice Meier Wahl vom Landwirtschaftlichen Zentrum Liebegg (rechts) überreicht Küchenchef Reto Bussmann und Restaurantleiterin Belinda Marcella (Mitte) das Zertifikat und die Fourchette verte (grüne Gabel) im Grossformat. Mit dabei die Verantwortlichen der Oberen Mühle und ein Teil der Fahrerinnen. Bilder: Chregi Hansen

Essen auch im Alter wichtig

Beatrice Meier Wahl vom Landwirtschaftlichen Zentrum Liebegg (rechts) überreicht Küchenchef Reto Bussmann und Restaurantleiterin Belinda Marcella (Mitte) das Zertifikat und die Fourchette verte (grüne Gabel) im Grossformat. Mit dabei die Verantwortlichen der Oberen Mühle und ein Teil der Fahrerinnen. Bilder: Chregi Hansen
Alain (links) und Pascal Jost – der Drive-in Schalter ist eine echte Innovation. Bild: wam

Der Name ist kein Zufall

Alain (links) und Pascal Jost – der Drive-in Schalter ist eine echte Innovation. Bild: wam
Im Jahr 2000 eröffnete Otto Sorg mit seinem Kumpel Hansruedi Schädeli in Villmergen eine Brauerei. 24 Jahre später kann er im eigenen Wirtshaus zur Brauerei auf die erfolgreiche Entwicklung anstossen. Bild: Chregi Hansen

«Das macht uns stolz»

Im Jahr 2000 eröffnete Otto Sorg mit seinem Kumpel Hansruedi Schädeli in Villmergen eine Brauerei. 24 Jahre später kann er im eigenen Wirtshaus zur Brauerei auf die erfolgreiche Entwicklung anstossen. Bild: Chregi Hansen
Drei Tage lang wurde das Areal neben dem Fussballplatz zur Festmeile für die grosse Raiffeisen-Familie. Bild: pd

Fröhliche Stimmung

Drei Tage lang wurde das Areal neben dem Fussballplatz zur Festmeile für die grosse Raiffeisen-Familie. Bild: pd
Das OK-Team des 24. Bachstross-Cups ist bereit für ein weiteres tolles Turnier. Oben von links: Lucas Büchi, René Huber (Präsident), Sandro Mandelz. Unten von links: Benjamin Egloff, André Stutz, Fabrice Horat. Bild: zg

Fast schon ein Selbstläufer

Das OK-Team des 24. Bachstross-Cups ist bereit für ein weiteres tolles Turnier. Oben von links: Lucas Büchi, René Huber (Präsident), Sandro Mandelz. Unten von links: Benjamin Egloff, André Stutz, Fabrice Horat. Bild: zg
{{alt}}

Brücke für LKWs sperren

{{alt}}
Die Villmerger Theaterleute besuchten im Juni das Volks-Theater-Festival im Berner Oberland. Bild: zg

Für einmal im Publikum

Die Villmerger Theaterleute besuchten im Juni das Volks-Theater-Festival im Berner Oberland. Bild: zg
Wenn die Schweiz spielt, dann bebt das ganze Zelt. Bilder: zg

Fast alles ist top

Wenn die Schweiz spielt, dann bebt das ganze Zelt. Bilder: zg
Sie führen die Autexis in die Zukunft: (v. l. ) Patrick Brazzale (CEO Autexis und mesoneer), Matthias Keller (Mehrheitsaktionär und Verwaltungsratspräsident), Philippe Ramseier (Gründer und Mitglied des Verwaltungsrats) und Hansjörg Schmidle (CTO). Bild: pd

Partnerschaft stärken

Sie führen die Autexis in die Zukunft: (v. l. ) Patrick Brazzale (CEO Autexis und mesoneer), Matthias Keller (Mehrheitsaktionär und Verwaltungsratspräsident), Philippe Ramseier (Gründer und Mitglied des Verwaltungsrats) und Hansjörg Schmidle (CTO). Bild: pd
20 Jahre Leiter der Abteilung Steuer: Daniel Siegrist. Bild: zg

Änderung nicht erwünscht

20 Jahre Leiter der Abteilung Steuer: Daniel Siegrist. Bild: zg
An den Marktständen gab es einiges zu entdecken. Hier mit Produkten der Bewohner.

Fest für alle Sinne und Menschen

An den Marktständen gab es einiges zu entdecken. Hier mit Produkten der Bewohner.
Die beiden dienstältesten MGV-Musikanten Otto Sorg (links) und Edi Willisegger luden zur Veteranenfeier in die «Braui» ein. Die Ehrung nahm Kantonalpräsident Giuseppe Di Simone (Mitte) feierlich und stilvoll vor. Bild: zg

Ehrung zum Eidgenössischen Ehrenveteranen

Die beiden dienstältesten MGV-Musikanten Otto Sorg (links) und Edi Willisegger luden zur Veteranenfeier in die «Braui» ein. Die Ehrung nahm Kantonalpräsident Giuseppe Di Simone (Mitte) feierlich und stilvoll vor. Bild: zg
Ein zufriedener Gemeinderat nach einer problemlosen «Gmeind». Von links: Daniel Füglistaler, Gemeindeschreiber Josef Würsch, Gemeindeammann Ueli Lütolf, René Schmidli, Fabian Lupp und Vizeammann Renato Sanvido. Bild: Walter Minder

Steuerkraft ist zu schwach

Ein zufriedener Gemeinderat nach einer problemlosen «Gmeind». Von links: Daniel Füglistaler, Gemeindeschreiber Josef Würsch, Gemeindeammann Ueli Lütolf, René Schmidli, Fabian Lupp und Vizeammann Renato Sanvido. Bild: Walter Minder
Autorin Regi Widmer servierte ihre Lesung genüsslich. Bild: zg

Auf Buchfühlung

Autorin Regi Widmer servierte ihre Lesung genüsslich. Bild: zg
Sie sind stolz auf die Neuerung (von links): Projektleiter Rolf Muntwyler, die neue Leiterin Dienste Francine Maerten, die stellvertretende Küchenchefin Jennifer Russ und Geschäftsleiter Walter Cassina. Bild: Chregi Hansen

Gesund und ausgewogen essen

Sie sind stolz auf die Neuerung (von links): Projektleiter Rolf Muntwyler, die neue Leiterin Dienste Francine Maerten, die stellvertretende Küchenchefin Jennifer Russ und Geschäftsleiter Walter Cassina. Bild: Chregi Hansen
Der Vorstand der Finanzfachleute Aargauer Gemeinden, in der Mitte mit Landstatthalter Dieter Egli und Präsident Daniel Baumgartner (Leiter Finanzen Villmergen). Bild: zg

Wertvolle Arbeit leisten

Der Vorstand der Finanzfachleute Aargauer Gemeinden, in der Mitte mit Landstatthalter Dieter Egli und Präsident Daniel Baumgartner (Leiter Finanzen Villmergen). Bild: zg
Die vielen Besucher und Besucherinnen erhielten Einblicke in alle Abteilungen und wurden dort jeweils von Mitarbeitenden umfassend informiert. Bilder: Chregi Hansen

Grosser Stolz über das Erreichte

Die vielen Besucher und Besucherinnen erhielten Einblicke in alle Abteilungen und wurden dort jeweils von Mitarbeitenden umfassend informiert. Bilder: Chregi Hansen
{{alt}}

Schreinerei öffnet ihre Türen

{{alt}}

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote