Drei Varianten wurden erarbeitet. Vertieft widmete man sich der Kombination zwischen «öffentlichem Hallenbad» und «kommunalem Freizeitbad». Dies entspreche der Vision und Idee der Burkertsmatt am besten. Visualisierung und Modell: zg

Mehrwert versus Kosten

Drei Varianten wurden erarbeitet. Vertieft widmete man sich der Kombination zwischen «öffentlichem Hallenbad» und «kommunalem Freizeitbad». Dies entspreche der Vision und Idee der Burkertsmatt am besten. Visualisierung und Modell: zg
Der Kinderliedermacher und Musiker Andrew Bond gibt ein Konzert in Widen. Bild: Nathalie von Arx

Vergnüglicher Tag für die Kleinen

Der Kinderliedermacher und Musiker Andrew Bond gibt ein Konzert in Widen. Bild: Nathalie von Arx
{{alt}}

Achtung Elektro-Scooter/E-Bike

{{alt}}
In der Villa Bock gehts drunter und drüber. Dafür sorgen die Darstellerinnen und Darsteller in ihren Rollen, v. l. Renato Cei als Karl Häberli, Manuela Meli als Jacqueline Habatür, Urs Groth als Hugo Bock, Markus Theiler als Marcel Fass, Priska Müller als Jeanette Bock, Sharon Fischer als das Dienstmädchen Maria und Christian Stebler als Frank Schnapp. Bild: Sabrina Salm

Villa Bock macht Bock auf mehr

In der Villa Bock gehts drunter und drüber. Dafür sorgen die Darstellerinnen und Darsteller in ihren Rollen, v. l. Renato Cei als Karl Häberli, Manuela Meli als Jacqueline Habatür, Urs Groth als Hugo Bock, Markus Theiler als Marcel Fass, Priska Müller als Jeanette Bock, Sharon Fischer als das Dienstmädchen Maria und Christian Stebler als Frank Schnapp. Bild: Sabrina Salm
{{alt}}

Besorgniserregende Entwicklung

{{alt}}
{{alt}}

Papiersammlung

{{alt}}
{{alt}}

Beginn «Bauetappe 2» am 5. Mai

{{alt}}
{{alt}}

Papiersammlung

{{alt}}
{{alt}}

Tanzen am Nachmittag

{{alt}}
{{alt}}

Mittagstisch

{{alt}}
Die «FrauenWandern»-Gründerinnen Margrit Oggenfuss (links) Beatrice Koller Bichsel (2. von rechts), und Monika Dettwiler-Ackermann (rechts) sind dankbar über die Unterstützung des Vorstandes der Frauengemeinschaft Rudolfstetten bestehend aus Cécile Hanhart, Zita Imhof und Susanne Nabholz (Mitte). Bilder: Roger Wetli

Sich anders begegnen

Die «FrauenWandern»-Gründerinnen Margrit Oggenfuss (links) Beatrice Koller Bichsel (2. von rechts), und Monika Dettwiler-Ackermann (rechts) sind dankbar über die Unterstützung des Vorstandes der Frauengemeinschaft Rudolfstetten bestehend aus Cécile Hanhart, Zita Imhof und Susanne Nabholz (Mitte). Bilder: Roger Wetli
{{alt}}

Aufwand tiefer, Ertrag höher

{{alt}}
{{alt}}

Aufruf an Hundehalter

{{alt}}
{{alt}}

Ehemaliger Gefängnisseelsorger erzählt

{{alt}}
{{alt}}

mCheck-Feier am 3. April

{{alt}}
Wurden die Kunststoffplatten für das Eisfeld auf der Burkertsmatt in diesem Jahr zum letzten Mal abgebaut? Die Zukunft des Angebots bleibt weiterhin ungewiss. Bilder: Sabrina Salm

Vorerst ein Time-out

Wurden die Kunststoffplatten für das Eisfeld auf der Burkertsmatt in diesem Jahr zum letzten Mal abgebaut? Die Zukunft des Angebots bleibt weiterhin ungewiss. Bilder: Sabrina Salm
Die Schülerinnen und Schüler aus Widen besuchten das Landesmuseum in Zürich und konnten einiges entdecken. Bilder: zg

«Eusi Schwiiz» im Fokus

Die Schülerinnen und Schüler aus Widen besuchten das Landesmuseum in Zürich und konnten einiges entdecken. Bilder: zg
{{alt}}

LESER SCHREIBEN

{{alt}}
{{alt}}

Flohmarkt und Kasperlitheater

{{alt}}
{{alt}}

Männerchorkonzert

{{alt}}

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote