{{alt}}

Im Wagen bedroht

{{alt}}
Gemeindeammann Ueli Lütolf, Landammann Jean-Pierre Gallati, Grossrätin Jacqueline Felder, Gunter Marz, Fachbereichsleiter, und Maria Pia Brugger, Sozialdienst, besuchen die Asylunterkunft der UMAs. Bild: mo

Gutes Team kann viel bewirken

Gemeindeammann Ueli Lütolf, Landammann Jean-Pierre Gallati, Grossrätin Jacqueline Felder, Gunter Marz, Fachbereichsleiter, und Maria Pia Brugger, Sozialdienst, besuchen die Asylunterkunft der UMAs. Bild: mo
Die Dorfbewohner lassen das Publikum an ihren Gedanken und Träumen teilhaben. Am Probewochenende taten sie das noch in dicken Winterkleidern und vor Kälte zitternd. Bilder: Chregi Hansen

Ganzes Dorf entstehen lassen

Die Dorfbewohner lassen das Publikum an ihren Gedanken und Träumen teilhaben. Am Probewochenende taten sie das noch in dicken Winterkleidern und vor Kälte zitternd. Bilder: Chregi Hansen
Das alte Haus brannte lichterloh, trotz Grosseinsatz der Feuerwehr war es nicht mehr zu retten. Im Innern machten die Rettungskräfte einen traurigen Fund. Bild: pz

Jede Hilfe kam zu spät

Das alte Haus brannte lichterloh, trotz Grosseinsatz der Feuerwehr war es nicht mehr zu retten. Im Innern machten die Rettungskräfte einen traurigen Fund. Bild: pz
Neue Geschäftsleitung Richnerstutz AG per 2023 (von links): Lukas Lauwiner, Ronny Nussbaumer, Chris Mühlemann, Rahel Weilenmann, Rinaldo Stalder. Bild: pd

Vieles neu im Jahr 2023

Neue Geschäftsleitung Richnerstutz AG per 2023 (von links): Lukas Lauwiner, Ronny Nussbaumer, Chris Mühlemann, Rahel Weilenmann, Rinaldo Stalder. Bild: pd
Der neue Geschäftsleiter Walter Cassina (links) und Präsident Mike Lauper wollen die Obere Mühle weiter öffnen, dazu soll nicht zuletzt auch das Restaurant Rose beitragen. Bild: Chregi Hansen

Sich selber hohe Ziele gesetzt

Der neue Geschäftsleiter Walter Cassina (links) und Präsident Mike Lauper wollen die Obere Mühle weiter öffnen, dazu soll nicht zuletzt auch das Restaurant Rose beitragen. Bild: Chregi Hansen
Schön ist anders: Zwischen der bestehenden Unterkunft (links) und dem Magazin eines Bauunternehmens sollen fünf Container gestellt werden. Bild: chh

Nur eine Lösung auf Zeit

Schön ist anders: Zwischen der bestehenden Unterkunft (links) und dem Magazin eines Bauunternehmens sollen fünf Container gestellt werden. Bild: chh
Stephan Kreutz Bild: zg

Alle Register des Instruments erklingen

Stephan Kreutz Bild: zg
{{alt}}

Messe zum Mitsingen

{{alt}}
Roger Bottlang ist in Wohlen aufgewachsen, lebt heute in Villmergen und hat einen Laden im Bally-Gebäude in Dottikon. Seine Vision ist es, den Menschen das Bewusstsein für eine gesunde Ernährung wieder näherzubringen. Bild: Chregi Hansen

«Essen soll Genuss sein»

Roger Bottlang ist in Wohlen aufgewachsen, lebt heute in Villmergen und hat einen Laden im Bally-Gebäude in Dottikon. Seine Vision ist es, den Menschen das Bewusstsein für eine gesunde Ernährung wieder näherzubringen. Bild: Chregi Hansen
Rachel Carmen aus dem Kanton Schwyz mit ihrer gewaltigen Stimme zu Gast am Adventskonzert.

Erstmals ein Blasorchester dirigiert

Rachel Carmen aus dem Kanton Schwyz mit ihrer gewaltigen Stimme zu Gast am Adventskonzert.
Raffaele Gentile vor seiner selbst gebauten Krippe auf der Terrasse Bild: zg

Tradition aus der Heimat vorgelebt

Raffaele Gentile vor seiner selbst gebauten Krippe auf der Terrasse Bild: zg
Peter Werlen gibt seinen musikalischen Einstand. Bild: zg

Ein besonderer Gast

Peter Werlen gibt seinen musikalischen Einstand. Bild: zg
Setzen sich für die Kinder und Jugendlichen ein (von links): Leiterin Ute Fritzsch, die ehemaligen Flüchtlinge und heutigen Betreuer Hüseyin und Hamid sowie Günter Marz, Leiter Fachbereich UMA beim Kanton. Bilder: mub

Ankommen und Struktur finden

Setzen sich für die Kinder und Jugendlichen ein (von links): Leiterin Ute Fritzsch, die ehemaligen Flüchtlinge und heutigen Betreuer Hüseyin und Hamid sowie Günter Marz, Leiter Fachbereich UMA beim Kanton. Bilder: mub
{{alt}}

Weihnachtsmarkt in Villmergen

{{alt}}
{{alt}}

Neuer Leiter Finanzen

{{alt}}

«Raus aus der Wohlfühlzone»


{{alt}}

Junglenker mit Sportwagen

{{alt}}

Wärmeverbund soll kommen


{{alt}}

Fast 15 Prozent zu schnell

{{alt}}

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote