{{alt}}

Neue Flüchtlingsbetreuer

{{alt}}
Immer wieder besuchte Jakob Huber (Vierter von links) sein altes Heimatdorf, wie hier an der Hochzeit seines Bruders Josef.

Auf Augenhöhe mit Guisan

Immer wieder besuchte Jakob Huber (Vierter von links) sein altes Heimatdorf, wie hier an der Hochzeit seines Bruders Josef.
{{alt}}

Fasnacht am Samstag

{{alt}}
Beim Saustich in der Kategorie Ordonnanz waren vorne dabei: (v.l.) Muriel Signorell ( 3. Platz), Max Leipold-Beck (1. Platz) und Marcel Bühler (2. Platz). Bild: zg

Spannender Abend

Beim Saustich in der Kategorie Ordonnanz waren vorne dabei: (v.l.) Muriel Signorell ( 3. Platz), Max Leipold-Beck (1. Platz) und Marcel Bühler (2. Platz). Bild: zg
Stefan Späni übernimmt die Schulleitung ab dem Schuljahr 2023/2024. Bild: zg

Neuer Schulleiter

Stefan Späni übernimmt die Schulleitung ab dem Schuljahr 2023/2024. Bild: zg
Im Chemielabor des Joner Turnvereins ging es hoch zu und her. Bild: Vincenz Brunner

Arbeit und Vergnügen

Im Chemielabor des Joner Turnvereins ging es hoch zu und her. Bild: Vincenz Brunner
Vizeammann Dieter Brodbeck (links) und Ammann Philipp Ackermann (Mitte) nehmen zum Budgetposten Stellung. Bild: Celeste Blanc

Mehr Gegenwind erwartet

Vizeammann Dieter Brodbeck (links) und Ammann Philipp Ackermann (Mitte) nehmen zum Budgetposten Stellung. Bild: Celeste Blanc
Hochbetrieb beim Einschwimmen. 200 Kinder teilten sich fünf Bahnen. Bild: zg

Joner wird dreimal Dritter

Hochbetrieb beim Einschwimmen. 200 Kinder teilten sich fünf Bahnen. Bild: zg

Ein Anlass für die Kinder


Bildhauer Ruedi Roth bei der Arbeit.

Vom Finkli bis zur grossen Mauer

Bildhauer Ruedi Roth bei der Arbeit.
{{alt}}

Wirtshausschild gesucht

{{alt}}
{{alt}}

Strompreise steigen

{{alt}}
Ruedi Roth findet den Zeitungsausschnitt bei seinem Aussenatelier deponiert.

Vom Rohstoff zum Kunstwerk

Ruedi Roth findet den Zeitungsausschnitt bei seinem Aussenatelier deponiert.
Jure Batur besitzt den Schwarzen Gürtel.

Zu guten Menschen werden

Jure Batur besitzt den Schwarzen Gürtel.
Die Gemeinde Jonen ist mit der Jahresrechnung 2021 zufrieden. Bild: Archiv

Punktlandung bei Steuereinnahmen

Die Gemeinde Jonen ist mit der Jahresrechnung 2021 zufrieden. Bild: Archiv

«Näbelgeischternacht» in Jonen


Die Zahl der Gläubigen nimmt in Jonen ab. Bild: Archiv

Weniger Katholiken und Reformierte

Die Zahl der Gläubigen nimmt in Jonen ab. Bild: Archiv
{{alt}}

Erfolgreicher Suppentag

{{alt}}
Die 2. Klasse von Franziska Zehnder führte «Mitsing-Wiehnacht» auf. Bild: zg

Krippenspiel per Video

Die 2. Klasse von Franziska Zehnder führte «Mitsing-Wiehnacht» auf. Bild: zg

Grossprojekt kommt vorwärts

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote