1
pucmi-1noqas5
3
×
Inserieren
Abonnieren
Anmelden
Abmelden
Immobilien
Veranstaltungen
Stellen
E-Paper
App
Oberfreiamt
Muri
Wohlen/Unterfreiamt
Wohlen
Unterfreiamt
Region Bremgarten
Meinungen
Sport
Fussball
Handball
Kampfsport
Volleyball
Eishockey
Ringen
Schwingen
Weitere Sportarten
Galerie
Fotos
Videos
Gedenken
Inserate
Immobilien
Veranstaltungen
Amtliche Anzeigen
Stellen
Weitere Angebote
Service
Abo-Service
Korrektorat
«Der Freiämter»
Team
Immobilien
Veranstaltungen
Stellen
E-Paper
App
Oberfreiamt
Muri
Wohlen/Unterfreiamt
Wohlen
Unterfreiamt
Region Bremgarten
Meinungen
Sport
Fussball
Handball
Kampfsport
Volleyball
Eishockey
Ringen
Schwingen
Weitere Sportarten
Galerie
Fotos
Videos
Gedenken
Inserate
Immobilien
Veranstaltungen
Amtliche Anzeigen
Stellen
Weitere Angebote
Service
Abo-Service
Korrektorat
«Der Freiämter»
Team
Inserieren
Abonnieren
Anmelden
Abmelden
Immobilien
Veranstaltungen
Stellen
E-Paper
App
{{sources}}
{{title}}
{{_publishingdate}}
{{category_tags_links}}
{{excerpt}}
{{sources}}
Verwaltung weiterhin erreichbar
03.11.2020
Rottenschwil
Auch bei den vom Bundesrat beschlossenen Massnahmen ist die Gemeindeverwaltung für die Bevölkerung da. Der Gemeinderat bittet alle Bürgerinnen und Bürger, nur in wirklich dringenden Fällen den Schalter der Gemeindeverwaltung persönlich zu konsultieren.
Erreichbar ist ...
«S ganz Johr Chilbi»
27.10.2020
Rottenschwil
Beim ehemaligen Dorfladen werden neu Produkte von «Werners Backstube» verkauft
Eine wechselhafte Geschichte hat der Rottenschwiler Dorfladen hinter sich. Nach unzähligen Pächterwechseln will nun Werner Furrer mit seinem Marktstand und dem Verkauf der hier produzierten Süssigkeiten ...
Steuern bezahlen nicht vergessen
13.10.2020
Rottenschwil
In den letzten Tagen wurden die Verfallsanzeigen für die provisorischen Steuerrechnungen 2020 versandt. Die noch offene Steuerrechnung ist per 31. Oktober zu begleichen. Für Steuern, die vom 1. März 2020 bis 31. Dezember 2020 fällig werden, wird aufgrund der Coronapandemie bei verspäteter ...
Traktanden der «Gmeind»
06.10.2020
Rottenschwil
Der Gemeinderat hat die Traktanden der «Gmeind» vom Donnerstag, 19. November, wie folgt verabschiedet: 1. Protokoll vom 20. November 2019. – 2. Rechenschaftsbericht 2019. – 3. Jahresrechnung 2019. – 4. Kreditabrechnung Lärmschutzmassnahmen K260, K358 und K359. – ...
Landhausstil oder Hochhäuser?
18.09.2020
Rottenschwil
Einwohner diskutierten über die künftige Entwicklung des Dorfes
Rund 20 Personen nahmen an einem Workshop zur Gesamtrevision der kommunalen Nutzungsplanung und des räumlichen Entwicklungsleitbildes teil. Sie analysierten Stärken und Schwächen von Rottenschwil, entwickelten ...
Digitaler Dorfplatz
18.09.2020
Rottenschwil
Kürzlich wurde der digitale Dorfplatz der Gemeinde Rottenschwil lanciert. Der digitale Dorfplatz des Schweizer Start-ups «Crossiety» ist eine lokale und vertrauenswürdige Kommunikationslösung für Gemeinden, Städte und Regionen. Die Einwohner-App verfolgt das Ziel, ...
Genau wahrnehmen
08.09.2020
Rottenschwil
Giordana und Gion Huonder stellen Mitte September ihre Bilder aus
Frau Gemeindeammann Giordana Huonder und ihr Mann sind in ihrer Freizeit künstlerisch tätig. Ab 18. September stellen sie ihre Werke einen Monat lang in Lenzburg aus. Für beide ist die Kunst eine Möglichkeit, ihre ...
Vogelfotografie im Reusstal
08.09.2020
Rottenschwil
Am Samstag, 19. September, lädt die Stiftung Reusstal zu einem speziellen Anlass ein. «Vogelfotografie im Reusstal» nennt er sich. Am Flachsee und an der Stillen Reuss beobachten und fotografieren die Teilnehmenden Vögel. Begleitet werden sie vom Naturfotografen Ambroise Marchand ...
Ortsvertreter gesucht
08.09.2020
Rottenschwil
Pro Senectute Aargau sucht Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter als Ortsvertretung von Rottenschwil. Als Bindeglied zwischen Pro Senectute und der Bevölkerung hilft man bei der Umsetzung der Ziele von Pro Senectute auf Gemeindeebene. Dazu gehören Geburtstagsbesuche bei 75-Jährigen mit Information ...
Reptilien entdecken
18.08.2020
Rottenschwil
Am Samstag, 5. September, organisiert die Stiftung Reusstal zusammen mit dem Naturama den Familienanlass «Schlangenhaut und Eidechseneier. Dabei wird Fragen nachgegangen wie: Sind Blindschleichen blind und Schlangen glitschig? Legen alle Reptilien Eier und wer brütet die Jungen aus? Auf spielerische ...
Definitiv geschlossen
11.08.2020
Rottenschwil
Beim Werd-Parkplatz ist das Parkieren von Fahrzeugen dauerhaft nicht mehr möglich
Der Kanton hat entschieden: Der Platz bei der Brücke Werd bleibt für das Abstellen von motorisierten Fahrzeugen definitiv geschlossen. Der Kanton möchte damit den Langsamverkehr fördern und den ...
Zeugen gesucht
11.08.2020
Rottenschwil
Sachbeschädigungen
Am Mittwoch, 29. Juli, wurde festgestellt, dass am Vorabend oder nachts die Einbahntafel bei der Waldhütte ausgerissen sowie weitere Sachbeschädigungen verursacht wurden. Der Gemeinderat hat Strafanzeige erstattet.
Schädigungen durch Sprayereien
Am Freitag, ...
Ungewisse Dauer der Schliessung
31.07.2020
Rottenschwil
Werd-Parkplatz soll bald wieder temporär aufgehen
Der Platz auf der Westseite neben der Reussbrücke in Werd wurde bisher für das Abstellen von Fahrzeugen, zum Bräteln und von der Armee genutzt. Aktuell versperren drei Granitblöcke die Zufahrt. Er soll bald wieder aufgehen. ...
Bundesfeier abgesagt
28.07.2020
Rottenschwil
Der Gemeinderat hat entschieden, die diesjährige Bundesfeier vom Freitag, 31. Juli, abzusagen. Die Gesundheit der Bevölkerung und der Helfer stehen für den Gemeinderat an erster Stelle. Nach den Lockerungen des Bundes sind die Fallzahlen wieder angestiegen, sodass der Kanton Aargau sich ...
Bei der BNO-Revision mitreden
17.07.2020
Rottenschwil
Workshop am Montag, 14. September
Der geplante Workshop vom Montag, 16. März, musste aufgrund der Situation im Zusammenhang mit dem Coronavirus verschoben werden und ndet am Montag, 14. September, statt.
Die Gemeinde Rottenschwil wird in der nächsten Zeit ihre Nutzungsplanung, also den ...
Keine Bundesfeier
17.07.2020
Rottenschwil
Der Gemeinderat hat an seiner letzten Sitzung schweren Herzens entschieden, die diesjährige Bundesfeier vom Freitag, 31. Juli, abzusagen. Die Gesundheit der Bevölkerung und der Helfer steht für den Gemeinderat an erster Stelle. Nach den Lockerungen des Bundes sind die Fallzahlen wieder ...
Jassen frühestens im September
30.06.2020
Rottenschwil
Drei Absagen für Senioren
Der Senioren-Mittagstisch Lunkhofen vom Donnerstag, 2. Juli, im Restaurant Schwiizer Hecht in Rottenschwil ist abgesagt. Betreffend Durchführung des Mittagstisches vom Donnerstag, 3. September, wird Myriam Bürgisser rechtzeitig informieren.
Kein Tagesausfug
...
Überprüfen der Reisedokumente
16.06.2020
Rottenschwil
Die Gültigkeitsdauer des Passes oder der Identitätskarte sollte rechtzeitig vor Ferienreisen geprüft werden. Ein neuer Pass oder das Kombiangebot (Pass und Identitätskarte) ist unter www.schweizerpass.ch oder per Telefon 062 835 19 28 zu beantragen. Für die Ausstellung des Passes ...
Einhaltung der Ruhezeiten
09.06.2020
Rottenschwil
Auf der Gemeindeverwaltung gibt es immer wieder Rückfragen und Beanstandungen zur Einhaltung der Ruhezeiten über den Mittag sowie an Sonn- und Feiertagen. Die Bevölkerung wird auf folgende Punkte des Polizeireglements von Rottenschwil aufmerksam gemacht:
In den Wohngebieten ist von ...
Möchten Sie weiterlesen?
Ja. Ich bin Abonnent.
Anmelden
Haben Sie noch kein Konto?
Registrieren
Sie sich hier
Ja. Ich benötige ein Abo.
Abo Angebote
Article
X
Image Title
<
1/10
>