Baubewilligung erteilt. In einem halben Jahr werden an der Bahnhofstrasse die Abbrucharbeiten starten. Bild: Archiv

«Perron 1» kommt voran

Baubewilligung erteilt. In einem halben Jahr werden an der Bahnhofstrasse die Abbrucharbeiten starten. Bild: Archiv
Vermeintliche Idylle am griechischen Strand – in der Patchwork-Familie kriselt es gewaltig. Lisa Brühlmann führte nicht nur Regie, sondern schrieb auch die Geschichte und spielte die Mutter. Für die Rolle des Vaters konnte sie Carlos Leal gewinnen. Die Töchter werden von Paula Rappaport (rechts) und Malou Mösli gespielt. Bilder: zg/Archiv

Erinnerungen an eigene Jugend

Vermeintliche Idylle am griechischen Strand – in der Patchwork-Familie kriselt es gewaltig. Lisa Brühlmann führte nicht nur Regie, sondern schrieb auch die Geschichte und spielte die Mutter. Für die Rolle des Vaters konnte sie Carlos Leal gewinnen. Die Töchter werden von Paula Rappaport (rechts) und Malou Mösli gespielt. Bilder: zg/Archiv
Entlang der Industriestrasse sind auch regelmässig Fussgänger unterwegs, ein Trottoir gibt es aber nur teilweise. Gerade der Bereich zwischen Nutzenbachstrasse und Ferro ist sehr gefährlich. Bild: gk

Für mehr Sicherheit sorgen

Entlang der Industriestrasse sind auch regelmässig Fussgänger unterwegs, ein Trottoir gibt es aber nur teilweise. Gerade der Bereich zwischen Nutzenbachstrasse und Ferro ist sehr gefährlich. Bild: gk
Glückliche Sternensaal-Truppe: Gruss ins Publikum und zu den Musikverantwortlichen (v. l.) André Konrad (Ton und Technik), Martina Arnet, Fränzi Zulauf, Julia Wohler, Samira Bolliger, Silvia Gygli. Bilder: Ruedi Zulauf / Daniel Marti

Das erträumte Gesamtkunstwerk

Glückliche Sternensaal-Truppe: Gruss ins Publikum und zu den Musikverantwortlichen (v. l.) André Konrad (Ton und Technik), Martina Arnet, Fränzi Zulauf, Julia Wohler, Samira Bolliger, Silvia Gygli. Bilder: Ruedi Zulauf / Daniel Marti
Pascal Gregor, Präsident Spitex Freiamt, Esther Steimen-Wyrsch, Vorstandsmitglied Spitex Freiamt (Mitte) und Geschäftsführerin Christine Kaspar Frei fühlen sich im Ruheraum ebenfalls wohl. Bilder: Monica Rast

Alles richtig gemacht

Pascal Gregor, Präsident Spitex Freiamt, Esther Steimen-Wyrsch, Vorstandsmitglied Spitex Freiamt (Mitte) und Geschäftsführerin Christine Kaspar Frei fühlen sich im Ruheraum ebenfalls wohl. Bilder: Monica Rast
«Musik klingt in die Welt hinaus». Mit diesem Song nahm Egon Egemann aus Wohlen 1990 am ESC in Zagreb teil und holte den 11. Rang. «Ein einmaliges Erlebnis», sagt der Musiker heute. Bild: spr

«Schockstarre» und «12 Punkte»

«Musik klingt in die Welt hinaus». Mit diesem Song nahm Egon Egemann aus Wohlen 1990 am ESC in Zagreb teil und holte den 11. Rang. «Ein einmaliges Erlebnis», sagt der Musiker heute. Bild: spr
Ehemalige Pfadis bei der Vorstellung des Bauprojekts durch Benno Kohli (Mitte) und Melina Jeker von Stutz.Kohli.Architekten und beim anschliessenden Ausklang bei Wurst und Brot bei der Bleichi. Bild: pd

Verabschiedung der Pfadiheime

Ehemalige Pfadis bei der Vorstellung des Bauprojekts durch Benno Kohli (Mitte) und Melina Jeker von Stutz.Kohli.Architekten und beim anschliessenden Ausklang bei Wurst und Brot bei der Bleichi. Bild: pd
Mit Verstärkung in die Zukunft (v. l.): Jonas Meier (Geschäftsführer), die beiden neuen Mitglieder der Stiftungsversammlung Julia Wohler-Dubler und Bernhard Hegi sowie Walter Küng (Präsident Stiftungsrat). Bild: pd

«Wertvolle Bereicherung»

Mit Verstärkung in die Zukunft (v. l.): Jonas Meier (Geschäftsführer), die beiden neuen Mitglieder der Stiftungsversammlung Julia Wohler-Dubler und Bernhard Hegi sowie Walter Küng (Präsident Stiftungsrat). Bild: pd
{{alt}}

Troxler in Top 30

{{alt}}
{{alt}}

Ein herzliches Danke

{{alt}}
{{alt}}

Wohler Perspektiven

{{alt}}
Sein Grossvater hat ihm das Geigespielen beigebracht. Heute ist Egon Egemann selbst Opa und hat aktuell seinen Enkelkindern einen Song mit tierischem Musikvideo (siehe Bildschirm links) produziert. Bild: Stefan Sprenger

Mit der Geige auf die grösste Bühne

Sein Grossvater hat ihm das Geigespielen beigebracht. Heute ist Egon Egemann selbst Opa und hat aktuell seinen Enkelkindern einen Song mit tierischem Musikvideo (siehe Bildschirm links) produziert. Bild: Stefan Sprenger
Christof Nietlispach nimmt Abschied vom Präsidium Schweizer Medien, er ist Verwaltungsrats-Präsident der Freiämter Regionalzeitungen AG. «Und ich war 24 Jahre mit grosser Freude Verleger dieser Zeitung», sagt er. Bild: Daniel Marti

«Die Wahl als Ehre empfunden»

Christof Nietlispach nimmt Abschied vom Präsidium Schweizer Medien, er ist Verwaltungsrats-Präsident der Freiämter Regionalzeitungen AG. «Und ich war 24 Jahre mit grosser Freude Verleger dieser Zeitung», sagt er. Bild: Daniel Marti
Sie streben für die SVP Sitze im Gemeinderat an (v. l.): Roland Vogt, Claudia Hauri und Manfred Breitschmid. Bild: Daniel Marti

Ein Trio mit viel Führungserfahrung

Sie streben für die SVP Sitze im Gemeinderat an (v. l.): Roland Vogt, Claudia Hauri und Manfred Breitschmid. Bild: Daniel Marti
Roland Vogt (SVP) fordert den jetzigen Amtsinhaber heraus und kandidiert für den Posten des Gemeindeammanns. Bild: Daniel Marti

Er will die Weichen neu stellen

Roland Vogt (SVP) fordert den jetzigen Amtsinhaber heraus und kandidiert für den Posten des Gemeindeammanns. Bild: Daniel Marti
Olivier Parvex ist nach seiner Zeit in Büttikon nach Wohlen zurückgekehrt. «Hier fühle ich mich wohl, hier sind meine Freunde, hier bin ich zu Hause», sagt der Gemeinderatskandidat der GLP. Hier will er sich darum noch mehr einsetzen. Bild: Richard Grell

«Toller Ort zum Leben»

Olivier Parvex ist nach seiner Zeit in Büttikon nach Wohlen zurückgekehrt. «Hier fühle ich mich wohl, hier sind meine Freunde, hier bin ich zu Hause», sagt der Gemeinderatskandidat der GLP. Hier will er sich darum noch mehr einsetzen. Bild: Richard Grell
Die Jury und Organisatoren (links) hören gespannt zu, während Moderator Kilian Rosenberg die Gewinnerin Aurora Müller ehrt. Bilder: Stefan Sprenger

Musik baut Brücken

Die Jury und Organisatoren (links) hören gespannt zu, während Moderator Kilian Rosenberg die Gewinnerin Aurora Müller ehrt. Bilder: Stefan Sprenger
Die Sicherheitsveranstaltung zeigt den jungen Bürgerinnen und Bürgern eindrucksvoll auf, wie wichtig der Bevölkerungsschutz ist. Bild: pd

Von Zivilschutz bis Polizei

Die Sicherheitsveranstaltung zeigt den jungen Bürgerinnen und Bürgern eindrucksvoll auf, wie wichtig der Bevölkerungsschutz ist. Bild: pd
Die neue Sommerlinde ist gepflanzt: Jugendliche von Pfadi, Jungwacht und Blauring unterstrichen, dass Frieden eine generationenübergreifende Herausforderung ist. Bilder: Walter Minder

Vom Nussbaum zur Sommerlinde

Die neue Sommerlinde ist gepflanzt: Jugendliche von Pfadi, Jungwacht und Blauring unterstrichen, dass Frieden eine generationenübergreifende Herausforderung ist. Bilder: Walter Minder
{{alt}}

Inklusions-Match im Stadion Niedermatten

{{alt}}

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote