Spitex Oberes Seetal elektrisiert


Die anwesenden Mitglieder erhalten einen ausführlichen Rückblick der Spitex Freiamt. Bild: Monica Rast

Optimal für die Zukunft eingestellt

Die anwesenden Mitglieder erhalten einen ausführlichen Rückblick der Spitex Freiamt. Bild: Monica Rast
Sie prägten die GV (von links): Präsident Patrick Fischer, die stellvertretende Geschäftsleiterin Marianne Marti, Referentin Irène Koch und Geschäftsleiterin Cornelia Mächler. Bild: zg

Viele Abläufe vereinfacht

Sie prägten die GV (von links): Präsident Patrick Fischer, die stellvertretende Geschäftsleiterin Marianne Marti, Referentin Irène Koch und Geschäftsleiterin Cornelia Mächler. Bild: zg
Salvatore Doki (stehend), Geschäftsführer der Spitex Muri und Umgebung, erläutert die Geschäftszahlen. Der Vorstand von links: Cornelia Schüpbach, Präsident Christian Wyss, Martin Jirovec, Erwin Gerber und René Küng. Bilder: Thomas Stöckli

Gemeinden zahlen weniger

Salvatore Doki (stehend), Geschäftsführer der Spitex Muri und Umgebung, erläutert die Geschäftszahlen. Der Vorstand von links: Cornelia Schüpbach, Präsident Christian Wyss, Martin Jirovec, Erwin Gerber und René Küng. Bilder: Thomas Stöckli
Pascal Gregor, Präsident Spitex Freiamt, Esther Steimen-Wyrsch, Vorstandsmitglied Spitex Freiamt (Mitte) und Geschäftsführerin Christine Kaspar Frei fühlen sich im Ruheraum ebenfalls wohl. Bilder: Monica Rast

Alles richtig gemacht

Pascal Gregor, Präsident Spitex Freiamt, Esther Steimen-Wyrsch, Vorstandsmitglied Spitex Freiamt (Mitte) und Geschäftsführerin Christine Kaspar Frei fühlen sich im Ruheraum ebenfalls wohl. Bilder: Monica Rast
{{alt}}

GV der Spitex Oberes Seetal

{{alt}}
Prisca Elsener ist Ernährungsberaterin am Spital Muri. Bilder: ci

Ein Risiko im Alter

Prisca Elsener ist Ernährungsberaterin am Spital Muri. Bilder: ci
Zum Aufgabenbereich der Spitex gehört unter anderem auch die Körperpflege. Dank der Spitex können ältere Menschen länger zu Hause bleiben. Bild: Pixabay

Neue Struktur bewährt sich

Zum Aufgabenbereich der Spitex gehört unter anderem auch die Körperpflege. Dank der Spitex können ältere Menschen länger zu Hause bleiben. Bild: Pixabay
Der Chappelehof wird ab Juni Standort der Spitex Freiamt. Spitex-Präsident Pascal Gregor, Leiterin Christine Kaspar Frei und Chappelehof-Präsident Paul Huwiler (von links) haben letzte Woche den Mietvertrag unterzeichnet. Bild: Chregi Hansen

Noch näher zu den Menschen

Der Chappelehof wird ab Juni Standort der Spitex Freiamt. Spitex-Präsident Pascal Gregor, Leiterin Christine Kaspar Frei und Chappelehof-Präsident Paul Huwiler (von links) haben letzte Woche den Mietvertrag unterzeichnet. Bild: Chregi Hansen
Wundexpertin Patricia Stierli säubert eine Wunde und wickelt sie wieder neu ein. Bilder: Roger Wetli

Hilfe im gewohnten Umfeld

Wundexpertin Patricia Stierli säubert eine Wunde und wickelt sie wieder neu ein. Bilder: Roger Wetli
Präsident Pascal Gregor führte durch die GV: Es gab nur Positives zu vermelden. Bild: Daniel Marti

1,3-mal rund um die Erde

Präsident Pascal Gregor führte durch die GV: Es gab nur Positives zu vermelden. Bild: Daniel Marti
Präsident Christian Wyss (Mitte) überreichte der Referentin Fanziska Stenico und dem Referenten Raphael Wyss ein kleines Präsent. Bild: Erika Obrist

Mehr Rechte für Mitglieder

Präsident Christian Wyss (Mitte) überreichte der Referentin Fanziska Stenico und dem Referenten Raphael Wyss ein kleines Präsent. Bild: Erika Obrist
Präsident Patrick Fischer verabschiedete Stützpunktleiterin Jarka Machka (Bild). Ihre Nachfolgerin ist Cornelia Mächler. Bilder: mub

Mit Zuversicht in die Zukunft

Präsident Patrick Fischer verabschiedete Stützpunktleiterin Jarka Machka (Bild). Ihre Nachfolgerin ist Cornelia Mächler. Bilder: mub

Spitex-Leute früher impfen

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote