Die Übergabe der Spendenschecks (natürlich von der Firma Wagner gedruckt) und lauter fröhliche Gesichter. Von links: Mirko Trottmann (AKB), Franziska von Grünigen (Verein Hörschatz), Karla und Michel Wagner (Wagner Schriften AG), Jürg Herren (Stiftung Kinderhospiz Schweiz) und Michael Wertli (AKB). Bild: Stefan Sprenger

Ein Herz für Kinder

Die Übergabe der Spendenschecks (natürlich von der Firma Wagner gedruckt) und lauter fröhliche Gesichter. Von links: Mirko Trottmann (AKB), Franziska von Grünigen (Verein Hörschatz), Karla und Michel Wagner (Wagner Schriften AG), Jürg Herren (Stiftung Kinderhospiz Schweiz) und Michael Wertli (AKB). Bild: Stefan Sprenger
Hundefreund und Kampfsportler Christian Wild. Bild: zg

«Kann Online-Shopping nicht ausstehen»

Hundefreund und Kampfsportler Christian Wild. Bild: zg

GASTKOLUMNE


{{alt}}

Nächste Ausgabe am Mittwoch

{{alt}}
Mit dem «AEW Energiebatzen» werden Projekte in den Bereichen Sport und Freizeit, Kultur und Soziales sowie Forschung finanziell mit bis zu 5000 Franken unterstützt.. Bild: pixabay

Die Öffentlichkeit entscheidet

Mit dem «AEW Energiebatzen» werden Projekte in den Bereichen Sport und Freizeit, Kultur und Soziales sowie Forschung finanziell mit bis zu 5000 Franken unterstützt.. Bild: pixabay
Die Schülerinnen und Schüler kämpfen in Bremgarten um den Aargauer HPS-Fussballcup. Bild: Archiv

Sportliches Freiamt

Die Schülerinnen und Schüler kämpfen in Bremgarten um den Aargauer HPS-Fussballcup. Bild: Archiv
661 Teilnehmer starteten letztes Jahr am Wohler Pfingstlauf. Die Organisatoren der LR Wohlen hoffen dieses Jahr auf noch mehr Anmeldungen. Die neue 5-km-Kurzstrecke soll dabei helfen, zusätzliche Läuferinnen und Läufer für den Lauf zu begeistern. Bild: Archiv/spr

Mit Titelverteidigern und Jubilaren

661 Teilnehmer starteten letztes Jahr am Wohler Pfingstlauf. Die Organisatoren der LR Wohlen hoffen dieses Jahr auf noch mehr Anmeldungen. Die neue 5-km-Kurzstrecke soll dabei helfen, zusätzliche Läuferinnen und Läufer für den Lauf zu begeistern. Bild: Archiv/spr
Kein seltenes Bild: Urs Huwiler auf dem Motorrad. Bild: zg

«Das Glas ist immer halb voll»

Kein seltenes Bild: Urs Huwiler auf dem Motorrad. Bild: zg
Martin Rüfenacht, Jurist und Krimiautor, Aristau.

Niederlagen

Martin Rüfenacht, Jurist und Krimiautor, Aristau.
Lokalhistoriker und Wanderleiter Benedikt Stalder (links), zusammen mit Dieter Kuhn, Vorstandsmitglied Historische Gesellschaft Aargau, beim Freiämter Stein oberhalb von Boswil. Bild: Annemarie Keusch

Eintauchen in Lokalgeschichte

Lokalhistoriker und Wanderleiter Benedikt Stalder (links), zusammen mit Dieter Kuhn, Vorstandsmitglied Historische Gesellschaft Aargau, beim Freiämter Stein oberhalb von Boswil. Bild: Annemarie Keusch
Zusammen mit 80 weiteren Hägglingerinnen und Hägglingern nimmt Daria Nauer am Batzelauf teil. Bild: Archiv

Weltklasseläuferin schwitzt für die Kirche

Zusammen mit 80 weiteren Hägglingerinnen und Hägglingern nimmt Daria Nauer am Batzelauf teil. Bild: Archiv

Zitrone


Die frühere NLA-Spielerin Francine Biffiger ist im Vorstand von Handball Wohlen im Ressort Beachhandball. Die Wohlerin ist selbst begeisterte Beachhandballspielerin und will den Sport auf Sand vorantreiben. Bild: zg

Action auf Sand

Die frühere NLA-Spielerin Francine Biffiger ist im Vorstand von Handball Wohlen im Ressort Beachhandball. Die Wohlerin ist selbst begeisterte Beachhandballspielerin und will den Sport auf Sand vorantreiben. Bild: zg
Rund 250 Kinder – und Jugendliche im Alter von 4 bis 16 Jahren besuchen jede Woche ihre Musikstunde bei Prisca Zweifel. Bild: Micha Dettwyler

«Ich singe den ganzen Tag»

Rund 250 Kinder – und Jugendliche im Alter von 4 bis 16 Jahren besuchen jede Woche ihre Musikstunde bei Prisca Zweifel. Bild: Micha Dettwyler

Zschokke und ich


In der Gründungsurkunde der Hallwyler-Stiftung legte Wilhelmina von Hallwyl fest, dass das Schloss Hallwyl nicht länger von der Familie bewohnt, sondern der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden sollte. Bild: pd

Vom Adelssitz zum Museum

In der Gründungsurkunde der Hallwyler-Stiftung legte Wilhelmina von Hallwyl fest, dass das Schloss Hallwyl nicht länger von der Familie bewohnt, sondern der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden sollte. Bild: pd
Sehen und gesehen werden. Wohlens Vereinsleben boomt: Wer noch nicht an der Reihe ist, bestaunt die Darbietungen der Konkurrenz. Bild:

Auf vielfältige und originelle Weise

Sehen und gesehen werden. Wohlens Vereinsleben boomt: Wer noch nicht an der Reihe ist, bestaunt die Darbietungen der Konkurrenz. Bild:

Eurovision nur in Television


Kampfsport und eine coole Show will Kickboxing Wohlen dem Publikum bieten. Bild: awa/Archiv

Zwischen Show und Kampf

Kampfsport und eine coole Show will Kickboxing Wohlen dem Publikum bieten. Bild: awa/Archiv
Martin Hufschmid Bild: zg

«Da kann ich mich nicht entscheiden»

Martin Hufschmid Bild: zg

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote