Die Open-Air-Verantwortlichen von Wohlen: Pitsch und Irene Bachmann garantieren wunderbare Filmabende unter dem Sternenhimmel – nun zum 31. Mal.
Bild: Daniel Marti

Die Open-Air-Macher

Die Open-Air-Verantwortlichen von Wohlen: Pitsch und Irene Bachmann garantieren wunderbare Filmabende unter dem Sternenhimmel – nun zum 31. Mal.
Bild: Daniel Marti
Wichtige Verbindung: Die Industriestrasse ist elementar für die Unternehmen im Areal der Ferrowohlen AG und muss unbedingt saniert werden. Bild: dm

Notwendig und Werterhaltung

Wichtige Verbindung: Die Industriestrasse ist elementar für die Unternehmen im Areal der Ferrowohlen AG und muss unbedingt saniert werden. Bild: dm
Gemeinderat (unten) und Einwohnerrat waren sich bei den Stellenerhöhungen mehrheitlich einig. Bild: Daniel Marti

«Anpassung an die Realität»

Gemeinderat (unten) und Einwohnerrat waren sich bei den Stellenerhöhungen mehrheitlich einig. Bild: Daniel Marti
Lea Noseda (Mitte) präsentiert glücklich ihr Diplom. Neben ihr sind René Burch (links) und David Wernli, die sie auf ihrem Weg zur Prüfung unterstützt haben. Bild: zg

Meilenstein im Movimento Wohlen

Lea Noseda (Mitte) präsentiert glücklich ihr Diplom. Neben ihr sind René Burch (links) und David Wernli, die sie auf ihrem Weg zur Prüfung unterstützt haben. Bild: zg
{{alt}}

Ortsbürgerinitiative zu spät eingereicht

{{alt}}
{{alt}}

Wer respektiert den Appell?

{{alt}}
Der grosse Moment: Rektor Matthias Angst (links) bei der klassenweisen Übergabe der Maturitätsdiplome. Bilder: Walter Minder

«Seid kreativ, neugierig, mutig»

Der grosse Moment: Rektor Matthias Angst (links) bei der klassenweisen Übergabe der Maturitätsdiplome. Bilder: Walter Minder
Podium mit lokaler Polit-Prominenz und drei Grossratsmitglieder (v. l.) Stefan Dietrich, SP, Bremgarten; Caritas-Präsidentin Elisabeth Burgener, je eine junge Frau aus dem Iran und der Ukraine; Rita Brem-Ingold, Mitte, Oberwil-Lieli; Roland Vogt, SVP, Wohlen. Bilder: Daniel Marti

Viel Hoffnung auf besseres Leben

Podium mit lokaler Polit-Prominenz und drei Grossratsmitglieder (v. l.) Stefan Dietrich, SP, Bremgarten; Caritas-Präsidentin Elisabeth Burgener, je eine junge Frau aus dem Iran und der Ukraine; Rita Brem-Ingold, Mitte, Oberwil-Lieli; Roland Vogt, SVP, Wohlen. Bilder: Daniel Marti
Geehrt und dankbar: Kaum als Kulturpreisträger erkoren und gefeiert, bedankte sich Stefan Hegi bei allen Menschen, die ihn in irgendeiner Art und Weise unterstützt haben. Bilder: Daniel Marti

«Eine absolut grosse Ehre»

Geehrt und dankbar: Kaum als Kulturpreisträger erkoren und gefeiert, bedankte sich Stefan Hegi bei allen Menschen, die ihn in irgendeiner Art und Weise unterstützt haben. Bilder: Daniel Marti
Mit Sternensaal-Schauspieltruppe und viel Publikum: Hans Melliger würdigte das Schaffen von Stefan Hegi mit einer feinen und humorvollen Laudatio.

«Fantastisches Auge und Gefühl für Räume»

Mit Sternensaal-Schauspieltruppe und viel Publikum: Hans Melliger würdigte das Schaffen von Stefan Hegi mit einer feinen und humorvollen Laudatio.
Die Gläubigen der Pfarrei und der Missione Cattolica Italiana feierten zusammen eine Fronleichnamsprozession. Bild: zg

Endlich wieder Prozession

Die Gläubigen der Pfarrei und der Missione Cattolica Italiana feierten zusammen eine Fronleichnamsprozession. Bild: zg
{{alt}}

Viele Gastarbeiter mit schmerzlichen Erinnerungen

{{alt}}
Mit grossem Interesse werden die schlachtreifen japanischen Kirschlachse im Netz betrachtet. Zucht und Verarbeitung sprechen für ein wertvolles Produkt aus der Region. Bilder: Monica Rast

Frisch auf den Tisch

Mit grossem Interesse werden die schlachtreifen japanischen Kirschlachse im Netz betrachtet. Zucht und Verarbeitung sprechen für ein wertvolles Produkt aus der Region. Bilder: Monica Rast
Seine alte Heimat Iran ist aktuell im Fokus. Filmemacher Mehdi Sahebi wird den Flüchtlingstag besuchen und sagt: «Integration ist kein Ziel, sondern ein Prozess – eine wechselseitige Annäherung.» Bild: pd

«Das Unsichtbare sichtbar machen»

Seine alte Heimat Iran ist aktuell im Fokus. Filmemacher Mehdi Sahebi wird den Flüchtlingstag besuchen und sagt: «Integration ist kein Ziel, sondern ein Prozess – eine wechselseitige Annäherung.» Bild: pd
Eine illustre Truppe (v. l.): Christoph Koch (scheidender Präsident), Pascal Jenny (Verbandspräsident), Hansi Koch, Andreas Stierli, Martin Laubacher, Daniel Eberli (neuer Präsident) und Frank Koch. Bild: spr

«Man muss gross denken»

Eine illustre Truppe (v. l.): Christoph Koch (scheidender Präsident), Pascal Jenny (Verbandspräsident), Hansi Koch, Andreas Stierli, Martin Laubacher, Daniel Eberli (neuer Präsident) und Frank Koch. Bild: spr
Mit grossem Interesse werden die schlachtreifen japanischen Kirschlachse im Netz betrachtet. Zucht und Verarbeitung sprechen für ein wertvolles Produkt aus der Region. Bilder: Monica Rast

Frisch auf den Tisch

Mit grossem Interesse werden die schlachtreifen japanischen Kirschlachse im Netz betrachtet. Zucht und Verarbeitung sprechen für ein wertvolles Produkt aus der Region. Bilder: Monica Rast
Die Gedenktafel in Lermoos.

Lebendiges Zeichen des Friedens

Die Gedenktafel in Lermoos.
Ein Gruppenbild, das auch gegenseitige Wertschätzung ausdrückt (v. l.): Pitsch Isler (GOV-Präsident), Urs Schürmann, Odette Isler, Lidwina Weh (Weinakademikerin), Mario Muntwyler, Armelle Fouqueray, Nicola Muntwyler, Johannes Muntwyler (Zirkusdirektor), Tobias Muntwyler, Stefan Weber und Hannes Bigler (beides Winzer). Bilder: Daniel Marti

Edel und stilvoll – wie die Montis

Ein Gruppenbild, das auch gegenseitige Wertschätzung ausdrückt (v. l.): Pitsch Isler (GOV-Präsident), Urs Schürmann, Odette Isler, Lidwina Weh (Weinakademikerin), Mario Muntwyler, Armelle Fouqueray, Nicola Muntwyler, Johannes Muntwyler (Zirkusdirektor), Tobias Muntwyler, Stefan Weber und Hannes Bigler (beides Winzer). Bilder: Daniel Marti
{{alt}}

Helfen, wo noch nie geholfen wurde

{{alt}}
{{alt}}

Öffnungszeiten Beratungsstellen

{{alt}}

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote