Mit Sack und Pack machten sie sich auf den Weg zu ihrer neuen Schule in Fahrwangen. Bilder: vaw

«Ein historischer Moment»

Mit Sack und Pack machten sie sich auf den Weg zu ihrer neuen Schule in Fahrwangen. Bilder: vaw

Fahrwangen: Jodelchörli begeisterte


{{alt}}

Tschannen neuer Vizeammann

{{alt}}
Das Neubauprojekt «Bündten» vereint ästhetische Glanzpunkte mit nachhaltigen Wohnkonzepten. Bild: zg

Viele wertvolle Details

Das Neubauprojekt «Bündten» vereint ästhetische Glanzpunkte mit nachhaltigen Wohnkonzepten. Bild: zg
{{alt}}

Nettoschuld vervierfacht

{{alt}}
Hanspeter Frey schliesst seine Firma. Bild: chh

Schluss nach 49 Jahren

Hanspeter Frey schliesst seine Firma. Bild: chh
In etwa so soll der neue Unterstand später aussehen. Bild: zg

«Brötlen» auch bei schlechtem Wetter

In etwa so soll der neue Unterstand später aussehen. Bild: zg
Dass er den besten Abschluss aller Poliere schafft, hätte sich Lukas Räber nicht vorstellen können. Der grosse Einsatz der letzten Monate hat sich für den gebürtigen Villmerger aber gelohnt. Bild: Chregi Hansen

Weil er Holz einfach gerne hat

Dass er den besten Abschluss aller Poliere schafft, hätte sich Lukas Räber nicht vorstellen können. Der grosse Einsatz der letzten Monate hat sich für den gebürtigen Villmerger aber gelohnt. Bild: Chregi Hansen
An der Frühlingsausstellung in Fahrwangen wird auch der neue Opel Astra gezeigt. Bild: zg

Frühlingsausstellung

An der Frühlingsausstellung in Fahrwangen wird auch der neue Opel Astra gezeigt. Bild: zg
In Fahrwangen fiel der Startschuss für ein grösseres Bauvorhaben. Das Projekt wird in zwei Etappen realisiert. Bild: zg

Panoramasicht inklusive

In Fahrwangen fiel der Startschuss für ein grösseres Bauvorhaben. Das Projekt wird in zwei Etappen realisiert. Bild: zg
Führte als neu gewählter Ammann souverän durch seine erste «Gmeind: Silvan Zülle. Bilder: Chregi Hansen

Trotz Frust Ja gesagt

Führte als neu gewählter Ammann souverän durch seine erste «Gmeind: Silvan Zülle. Bilder: Chregi Hansen
{{alt}}

Ressorts neu verteilt

{{alt}}
Wenn eine Teekanne durch die Strassen tanzt, dann kann es nur ein Exemplar aus «Alice im Wunderland» sein.

Da möchte man wieder Kind sein

Wenn eine Teekanne durch die Strassen tanzt, dann kann es nur ein Exemplar aus «Alice im Wunderland» sein.
In den letzten Wochen kam es beim Umbau und der Erweiterung des Schulhauses zu erneuten Verzögerungen. Aktuell geht man von davon aus, dass die Arbeiten bis im Mai abgeschlossen sind. Bild: Chregi Hansen

Ablehnen fast nicht möglich

In den letzten Wochen kam es beim Umbau und der Erweiterung des Schulhauses zu erneuten Verzögerungen. Aktuell geht man von davon aus, dass die Arbeiten bis im Mai abgeschlossen sind. Bild: Chregi Hansen
{{alt}}

Umleitung wegen Meitlitage

{{alt}}
Sina begann das neue Jahr mit einem Konzert. Und kündigt für dieses Jahr eine besondere Premiere an. Aus Anlass ihres 30-Jahr-Bühnenjubiläums wird ein Buch erscheinen. Bild: Archiv

Der Januar und seine Premieren

Sina begann das neue Jahr mit einem Konzert. Und kündigt für dieses Jahr eine besondere Premiere an. Aus Anlass ihres 30-Jahr-Bühnenjubiläums wird ein Buch erscheinen. Bild: Archiv
{{alt}}

Von Schulhäusern und Brücken

{{alt}}
Patrick Fischer im Gemeinderatszimmer in Fahrwangen. Hier hat er in den vergangenen 14 Jahren viel Zeit verbracht. Er war meist gerne hier – in den letzten Monaten allerdings eher weniger. Bild: Chregi Hansen

Der Stolz überwiegt den Frust

Patrick Fischer im Gemeinderatszimmer in Fahrwangen. Hier hat er in den vergangenen 14 Jahren viel Zeit verbracht. Er war meist gerne hier – in den letzten Monaten allerdings eher weniger. Bild: Chregi Hansen
Die neue und die alte Führung der Rupp Metalltrend AG in Fahrwangen. Von links: Dominik Rupp, Stefan Rupp und Franziska Haring übergeben an Beat Stadelmann, Adrian Zbinden und Luigi Corrente. Bild: zg

Neu aufgestellt in die Zukunft

Die neue und die alte Führung der Rupp Metalltrend AG in Fahrwangen. Von links: Dominik Rupp, Stefan Rupp und Franziska Haring übergeben an Beat Stadelmann, Adrian Zbinden und Luigi Corrente. Bild: zg
Die Frauen aus dem Seetal freuen sich schon jetzt, wenn sie im Januar in ihren traditionellen Kostümen wieder auf Männerjagd gehen können. Bild: zg

Dieses Mal mit grossem Umzug

Die Frauen aus dem Seetal freuen sich schon jetzt, wenn sie im Januar in ihren traditionellen Kostümen wieder auf Männerjagd gehen können. Bild: zg

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote