{{alt}}

Leistungen der Pro Senectute

{{alt}}
{{alt}}

Saisonstart des Pétanque-Clubs

{{alt}}
Die Co-OK-Präsidenten Giovanni Soricelli (links) und Daniel Juchli freuen sich auf ein grandioses «Zufiker Fäscht». Bild: Roger Wetli

Im Zeichen des «Zufiker Fäschts»

Die Co-OK-Präsidenten Giovanni Soricelli (links) und Daniel Juchli freuen sich auf ein grandioses «Zufiker Fäscht». Bild: Roger Wetli
Die Raiffeisenbank Zufikon ist mit dem Geschäftsverlauf 2023 sehr zufrieden. Bild: zg

Erfolgreiches Jahr

Die Raiffeisenbank Zufikon ist mit dem Geschäftsverlauf 2023 sehr zufrieden. Bild: zg
{{alt}}

Verschiebung Wanderung

{{alt}}
{{alt}}

Mitsingen im Ostergottesdienst

{{alt}}
Das Referendumskomitee bestehend aus Maurus Gamper, Ueli Schertenleib und Alois Steigmeier (links) diskutierte mit Gemeindeammann Daniel Stark und den Gemeinderäten Reto Knecht und Gabriela Bereuter (rechts). Stefan Späni (Mitte) leitete das Podium. Bild: Roger Wetli

Befürworter und Gegner im Duell

Das Referendumskomitee bestehend aus Maurus Gamper, Ueli Schertenleib und Alois Steigmeier (links) diskutierte mit Gemeindeammann Daniel Stark und den Gemeinderäten Reto Knecht und Gabriela Bereuter (rechts). Stefan Späni (Mitte) leitete das Podium. Bild: Roger Wetli
{{alt}}

Gegen den Planungskredit

{{alt}}
{{alt}}

Aufträge vergeben

{{alt}}
Mit Giampiero Rocchinotti (rechts) übernimmt die 5. Generation die Rocchinotti Bau AG. Sein Vater Renato Rocchinotti ist stolz auf ihn. Bild: Roger Wetli

5. Generation übernimmt

Mit Giampiero Rocchinotti (rechts) übernimmt die 5. Generation die Rocchinotti Bau AG. Sein Vater Renato Rocchinotti ist stolz auf ihn. Bild: Roger Wetli
{{alt}}

«Wie sicher sind unsere Renten?»

{{alt}}
{{alt}}

«Mer gönd uf d Pirsch»

{{alt}}
{{alt}}

Erteilte Baubewilligungen

{{alt}}
Der Rigimarsch kann stattfinden, startet aber nicht mehr wie hier im Sunnemärt, sondern beim Bezirksschulhaus. Bild: Archiv

Grünes Licht und Neuerungen

Der Rigimarsch kann stattfinden, startet aber nicht mehr wie hier im Sunnemärt, sondern beim Bezirksschulhaus. Bild: Archiv
Über den Planungskredit für die Erweiterung des Schulhauses und eine Doppelturnhalle wird voraussichtlich an der Urne abgestimmt. Bild: Archiv

Wohl genügend Zustimmung

Über den Planungskredit für die Erweiterung des Schulhauses und eine Doppelturnhalle wird voraussichtlich an der Urne abgestimmt. Bild: Archiv
Emil Hottinger war 45 Jahre mit Leib und Seele Hauswart der Oberdorfstrasse 6 und später auch der Oberdorfstrasse 4. Bild: Roger Wetli

Die Seele des «Feuerwehrblocks»

Emil Hottinger war 45 Jahre mit Leib und Seele Hauswart der Oberdorfstrasse 6 und später auch der Oberdorfstrasse 4. Bild: Roger Wetli
{{alt}}

Alles richtig gemacht

{{alt}}
Gemeindeammann und Ortsbürgerkommissions-Präsident Daniel Stark konnte alle Traktanden mit grossem Mehr durch die Versammlung bringen. Bild: Roger Wetli

Restaurant wird geplant

Gemeindeammann und Ortsbürgerkommissions-Präsident Daniel Stark konnte alle Traktanden mit grossem Mehr durch die Versammlung bringen. Bild: Roger Wetli
Peter Beeli ging in die Kantonsschule Wohlen. Eindrücke aus dieser Zeit spiegeln sich auch in seinem neuen Krimi «Tagliabue» wider. Bild: Sabrina Salm

Einen «Oscar» im Fokus

Peter Beeli ging in die Kantonsschule Wohlen. Eindrücke aus dieser Zeit spiegeln sich auch in seinem neuen Krimi «Tagliabue» wider. Bild: Sabrina Salm
Diese Pilze sind alle sehr schön anzuschauen, laut Ewald Wagner und Yolanda Guglielmo aber giftig. Bild: Roger Wetli

Helfen bei Vergiftungen

Diese Pilze sind alle sehr schön anzuschauen, laut Ewald Wagner und Yolanda Guglielmo aber giftig. Bild: Roger Wetli

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote