Beim Freiämterstein stiess man auf ein gutes Gelingen an. Bild: mo - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Das Freiamt kann sich zeigen lassen

Beim Freiämterstein stiess man auf ein gutes Gelingen an. Bild: mo - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
Die Freiämter Kunstschaffenden freuen sich auf interessierte Besucherinnen und Besucher. Bild: Archiv - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Das Freiamt steckt voller Kunst

Die Freiämter Kunstschaffenden freuen sich auf interessierte Besucherinnen und Besucher. Bild: Archiv - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
Amir Bresler schliesst mit seinem Trio die Saison von «Musig im Pflegidach». Bild: zg - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Klangmusik und Kunst

Amir Bresler schliesst mit seinem Trio die Saison von «Musig im Pflegidach». Bild: zg - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
«Blumen und Vasen» – der Titel der Ausstellung ist in Maurice Ducrets Werken Programm. Bild: Annemarie Keusch - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Technik und Kunst vereint

«Blumen und Vasen» – der Titel der Ausstellung ist in Maurice Ducrets Werken Programm. Bild: Annemarie Keusch - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
Die Vertreter der Freiämter Kunstszene sind bereit für die gemeinsame Aktion «Offene Ateliers im Freiamt» am 30./31. August. Bilder: Walter Minder - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Kunstszene zeigt Präsenz

Die Vertreter der Freiämter Kunstszene sind bereit für die gemeinsame Aktion «Offene Ateliers im Freiamt» am 30./31. August. Bilder: Walter Minder - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
Das Co-Präsidium der Kunstkommission, Verena Schütz und Robert Keller, freut sich auf etliche Aktivitäten, vor allem auf die Ausstellung mit Clown-Bildern von Giani Castiglioni. Bild: Daniel Marti - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

«Kunst für alle und mit allen»

Das Co-Präsidium der Kunstkommission, Verena Schütz und Robert Keller, freut sich auf etliche Aktivitäten, vor allem auf die Ausstellung mit Clown-Bildern von Giani Castiglioni. Bild: Daniel Marti - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
Romano Galizia und sein Stiefeliryter. Bild: zg - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Kaleidoskop der Schweizer Kunst

Romano Galizia und sein Stiefeliryter. Bild: zg - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
Graffiti-Workshopleiter Till Stanisch erklärt, wie Buchstaben einen 3D-Schatten erhalten. Bild: Susanne Schild - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Kunst aus der Dose

Graffiti-Workshopleiter Till Stanisch erklärt, wie Buchstaben einen 3D-Schatten erhalten. Bild: Susanne Schild - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
Zwei der Felsengesichter, gestaltet von De Boga: Links sieht man das Gemälde «Der Bekannte», das aus der Eiger-Nordwand in Grindelwald entstand. Und rechts «Die Verborgene» aus dem Hoberg in Dallenwil (NW). Bilder: zg - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Kunst soll leben

Zwei der Felsengesichter, gestaltet von De Boga: Links sieht man das Gemälde «Der Bekannte», das aus der Eiger-Nordwand in Grindelwald entstand. Und rechts «Die Verborgene» aus dem Hoberg in Dallenwil (NW). Bilder: zg - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
 - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Mit der Kunst berühren

 - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
Ein Lächeln zauberten den Besuchern die farbigen Strichmännchen der Erst- und Zweitklässler aufs Gesicht. Bilder: nl - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Open-Air-Kunst rund ums Schulhaus

Ein Lächeln zauberten den Besuchern die farbigen Strichmännchen der Erst- und Zweitklässler aufs Gesicht. Bilder: nl - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
 - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Ausstellung «Geschlecht»

 - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
 - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Die Kunst der Zufälligkeit

 - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
Ruth und Balz Käppeli ist es trotz schwieriger Planung gelungen, ein abwechslungsreiches Programm für die kommende Cabarena-Saison zusammenzustellen. Bild: Susanne Schild - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Hoffnung, trotz vieler Fragen

Ruth und Balz Käppeli ist es trotz schwieriger Planung gelungen, ein abwechslungsreiches Programm für die kommende Cabarena-Saison zusammenzustellen. Bild: Susanne Schild - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
Susanne Gut (links) ist ihrer langjährigen Freundin Lotti Meier dankbar, dass diese mit ihrer Kunst Farbe, Lebensfreude und Frühlingserwachen in ihr Schuhgeschäft bringt. Bild: sus - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Zwischen Kunst und Schuh

Susanne Gut (links) ist ihrer langjährigen Freundin Lotti Meier dankbar, dass diese mit ihrer Kunst Farbe, Lebensfreude und Frühlingserwachen in ihr Schuhgeschäft bringt. Bild: sus - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
Eingang «durch die Blume». Die neue Stapferhaus-Ausstellung lädt alle ein, sich auf persönlicher und gesellschaftlicher Ebene mit dem Thema Geschlecht auseinanderzusetzen. Bild: Stapferhaus/Anita Affentranger - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Im Zeichen der Gleichstellung

Eingang «durch die Blume». Die neue Stapferhaus-Ausstellung lädt alle ein, sich auf persönlicher und gesellschaftlicher Ebene mit dem Thema Geschlecht auseinanderzusetzen. Bild: Stapferhaus/Anita Affentranger - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
 - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Danke für den Durchhaltewillen

 - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
«Ich habe mich für die Katze entschieden», schreibt Karikaturistin Etschgi. «2020 war ein Jahr zum Vergessen.» Und wie werde wohl das nächste Jahr? Etschgi: «Ich hoffe natürlich auf den Impfstoff und darauf, dass wir uns alle bald wieder treffen können, wer weiss …» Bild: Etschgi - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Katze im Sack

«Ich habe mich für die Katze entschieden», schreibt Karikaturistin Etschgi. «2020 war ein Jahr zum Vergessen.» Und wie werde wohl das nächste Jahr? Etschgi: «Ich hoffe natürlich auf den Impfstoff und darauf, dass wir uns alle bald wieder treffen können, wer weiss …» Bild: Etschgi - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
 - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Kein Stress für den Samichlaus

 - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
Die Komponistin und Saxofonistin Sarah Chaksad wird auf der Website des Kuratoriums geehrt. Bild: Archiv - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Professionelles Schaffen abbilden

Die Komponistin und Saxofonistin Sarah Chaksad wird auf der Website des Kuratoriums geehrt. Bild: Archiv - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote