1
pucmi-1noqas5
3
×
Inserieren
Abonnieren
Anmelden
Abmelden
Immobilien
Veranstaltungen
Stellen
E-Paper
App
Oberfreiamt
Muri
Wohlen/Unterfreiamt
Wohlen
Unterfreiamt
Region Bremgarten
Meinungen
Sport
Fussball
Handball
Kampfsport
Volleyball
Eishockey
Ringen
Schwingen
Weitere Sportarten
Galerie
Fotos
Videos
Gedenken
Inserate
Immobilien
Veranstaltungen
Amtliche Anzeigen
Stellen
Weitere Angebote
Service
Abo-Service
Korrektorat
«Der Freiämter»
Team
Immobilien
Veranstaltungen
Stellen
E-Paper
App
Oberfreiamt
Muri
Wohlen/Unterfreiamt
Wohlen
Unterfreiamt
Region Bremgarten
Meinungen
Sport
Fussball
Handball
Kampfsport
Volleyball
Eishockey
Ringen
Schwingen
Weitere Sportarten
Galerie
Fotos
Videos
Gedenken
Inserate
Immobilien
Veranstaltungen
Amtliche Anzeigen
Stellen
Weitere Angebote
Service
Abo-Service
Korrektorat
«Der Freiämter»
Team
Inserieren
Abonnieren
Anmelden
Abmelden
Immobilien
Veranstaltungen
Stellen
E-Paper
App
{{sources}}
{{title}}
{{_publishingdate}}
{{category_tags_links}}
{{excerpt}}
{{sources}}
Potenzial wird bescheiden genutzt
23.09.2022
Wirtschaft
Energiekrise: Stefan Staubli, Präsident Muri Enerige Forum, spricht über das Potenzial der Solarenergie
Stefan Staubli kennt sich mit ganz vielen Facetten der Energie aus. Er sagt: «Die Energiediskussion ist sehr ‹stromlastig›. Das entspricht nicht der tatsächlichen ...
Strom aus der Region
23.09.2022
Wirtschaft
Das Flusskraftwerk Bremgarten-Zufikon liefert seit 1975 Strom
Die Energiekrise dominiert aktuell die Diskussionen – vom Bundeshaus bis hin zum Stammtisch in der Dorfbeiz. Wie sieht die Situation im regionalen Wasserkraftwerk an der Reuss aus?
Walter Minder
Louis Lutz, bei der AEW Energie ...
Drei Anlagen für 5600 Haushalte
23.09.2022
Wirtschaft
Energiekrise: Roland Eichenberger, Projektleiter der AEW Energie AG, über den Windpark Lindenberg
Aktuell sind es drei Windkraftanlagen, die auf der Aargauer Seite des Lindenbergs erstellt werden sollen. Im Herbst steht die abschliessende kantonale Vorprüfung an. Voraussichtlich im Sommer ...
Ideale Ergänzung und beste Ökobilanz
23.09.2022
Wirtschaft
Die IB Wohlen AG besitzt eine Windturbine
Gehört den Windturbinen die Zukunft? Oder soll man ihre künftigen Standorte bekämpfen wie auf dem Lindenberg? Die IB Wohlen AG hat wesentliche Erkenntnisse über Windenergie gesammelt.
Die ibw ist im Jura im Besitz einer Windturbine, ...
«Wie im Märchen»
23.09.2022
Wirtschaft
Der Verein Pro Lindenberg wehrt sich gegen das Windparkprojekt
Die Strommangellage resultiere aus einer Fehlplanung der Behörden. So sagt es Heiri Knaus, Präsident des Vereins Pro Lindenberg. Er hält an der Meinung fest, dass der Windpark auf dem Lindenberg kein gutes Projekt ist.
...
Nachfrage nach Holz gestiegen
23.09.2022
Wirtschaft
Mit dem Cheminée kann man kein Haus wärmen
Holz ist eine gute Alternative zum fossilen Brennstoff. Doch es braucht einige Voraussetzungen, um mit Holz energiefreundlich zu heizen.
Monica Rast /Annemarie Keusch
Die Nachfrage an Cheminéeholz oder Brennholz ist eindeutig gestiegen. ...
«Die Situation ist hektisch»
23.09.2022
Wirtschaft
Die Nachfrage nach Wärmepumpen ist so hoch wie nie zuvor. Dies spürt auch die Birchmeier-Hohler GmbH in Bremgarten
Alternativen zu Öl und Gas werden auch im Freiamt immer beliebter. Vor allem das Heizen mit Wärmepumpen erlebt einen regelrechten Boom. Und der Ukraine-Krieg bzw. ...
Glaube an die Zukunft
24.09.2021
Wirtschaft
Freiämter Wirtschaft ist optimistisch
Den Blick in die Zukunft gerichtet hat die Aargau Verkehr AG (AVA), die unter anderem die Bremgarter-Dietikon-Bahn betreibt. Sie investiert in den kommenden Jahren viele Millionen im Limmattal, in Wohlen und in Bremgarten – und stellt Ende 2022 40 neue ...
Ruhiges und attraktives Wohnen mit Weitsicht
24.09.2021
Wirtschaft
Zuhause im Belvedere in Zufikon: Ein sicherer Ort für Entspannung, Aktivität und Kreativität – eine Wohlfühloase
Eingebettet ins begehrte Belvédère-Quartier zwischen der Belvédèrestrasse und dem Pilatusweg entstehen zehn Terrassenhäuser. Alle ...
«Das tut uns manchmal selber weh»
24.09.2021
Wirtschaft
Fabienne und Thomas Räber sprechen über die aktuelle Lage im Immobilienmarkt
Sie sind beide Inhaber und Geschäftsführer der Räber Immo GmbH. Vater und Tochter sind auch beruflich ein tolles Team. Fabienne und Thomas Räber sagen, was die aktuellen Herausforderungen auf ...
Die Lage ist aktuell sehr gut
24.09.2021
Wirtschaft
Umfrage bei den Banken: Wie steht es um die Wirtschaft im Freiamt?
Sie sind sich alle einig. AKB, Credit Suisse, Raiffeisen, UBS stellen dem Freiamt ein gutes Zeugnis aus. Die Wirtschaft ist in dieser Region gut aufgestellt und darf einigermassen zuversichtlich in die Zukunft schauen.
Daniel Marti
...
Wenig Einbussen, viel Rückhalt
24.09.2021
Wirtschaft
Umfrage bei den Freiämter Sportvereinen zum Thema «Sponsoring in Zeiten von Corona»
Die Coronakrise stellte alle vor grosse Herausforderungen. Nicht nur die Privatwirtschaft hat gelitten, sondern auch die Sportvereine. Wie ergeht es den Freiämter Vereinen während dieser ...
Bis 40 neue Mitarbeitende
24.09.2021
Wirtschaft
Die Aargau Verkehr AG (AVA) wird in den kommenden Jahren stark wachsen
Inbetriebnahme Limmattalbahn, Doppelspurausbau in Dietikon, Optimierung der Bahnhöfe Wohlen und Bremgarten: Bei der AVA stehen in den nächsten Jahren grosse Projekte an. Dazu kommt ein Personalzuwachs von rund 12 Prozent.
...
«Erst in Jahren wieder auf Vor-Corona-Niveau»
24.09.2021
Wirtschaft
Wie sich die AVA den Gegebenheiten der Pandemie anpassen musste
Der öffentliche Verkehr hat sich in den vergangenen zwei Jahren stark gewandelt. Weil die Passagierzahlen massiv zurückgingen, musste auch die AVA Kosten senken und ihre Konzepte anpassen.
Wie sämtliche Verkehrsbetriebe ...
Im Zeichen von Corona
18.09.2020
Wirtschaft
Die Reisebranche ist im Würgegriff von Corona. Für die im Freiamt ansässigen Reisebüros und Carreisefirmen ist die Lage schlimm, wenn nicht sogar katastrophal. Umsatzeinbussen von über 80 Prozent sind die Regel. Max Wohlwend von WestCanada Travel (Merenschwand) erklärt: ...
Eine Branche im Würgegriff
18.09.2020
Wirtschaft
Die Reisebüros im Freiamt erleiden extrem hohe Umsatzeinbussen – der Blick in die Zukunft besteht aus Ungewissheit
Zuerst Lockdown und geschlossene Grenzen. Und jetzt Reisewarnungen und Länderlisten mit Quarantänepiicht. Die Coronapandemie hat die Tourismusbranche sehr schwer ...
«Wir sind eine tolle Option»
18.09.2020
Wirtschaft
Die Situation in der Ferienbranche: Interview mit Andrea Portmann, Direktorin von Aargau Tourismus
Bei Aargau Tourismus mag man nicht klagen. Die Auslastungen waren trotz Corona recht gut. Extrem gut besucht sei der «Magnet Hallwilersee», sagt Direktorin Andrea Portmann. Diese hofft, dass ...
Ganz sicher fühlte ich mich nicht
18.09.2020
Wirtschaft
Das Fliegen ist komplizierter geworden: Eine Reise in die Ferien nach Griechenland
Es fühlt sich illegal an. Im Zug werden wir kritisch beäugt. Das Rollen der Koffer erscheint mir unheimlich laut. Ich bin mit meinem Freund unterwegs an den Flughafen in Genf.
Chantal Gisler
Wir gehen ...
«Sehr schlecht bis miserabel»
18.09.2020
Wirtschaft
Die drei Freiämter Reisecar-Unternehmen treffen die Folgen des Coronavirus hart
Die Brumann Reisen AG aus Jonen, das Reise- und Transportunternehmen Riechsteiner & Weber AG aus Muri und die Heiri Reisen – elch-tours.ch aus Nesselnbach teilen dasselbe Schicksal. Sie alle verdienen Geld ...
Möchten Sie weiterlesen?
Ja. Ich bin Abonnent.
Anmelden
Haben Sie noch kein Konto?
Registrieren
Sie sich hier
Ja. Ich benötige ein Abo.
Abo Angebote
Article
X
Image Title
<
1/10
>