Michael Wertli, Regionalleiter der Aargauischen Kantonalbank in Wohlen: «Die Teuerungsrate in der Schweiz ist weniger angestiegen als in der Eurozone.» - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Mittelstand ist stabil geblieben

Michael Wertli, Regionalleiter der Aargauischen Kantonalbank in Wohlen: «Die Teuerungsrate in der Schweiz ist weniger angestiegen als in der Eurozone.» - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
Lange Arbeitstage, aber am Ende des Monats weniger Geld in der Kasse – trotzdem haben Urs und Michèle Köchli die Zuversicht nicht verloren. Und halten am Grundsatz ihres Betriebs fest: «Ehrlich, natürlich, gut!» Bild: Chregi Hansen - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Ende Monat wird weniger verkauft

Lange Arbeitstage, aber am Ende des Monats weniger Geld in der Kasse – trotzdem haben Urs und Michèle Köchli die Zuversicht nicht verloren. Und halten am Grundsatz ihres Betriebs fest: «Ehrlich, natürlich, gut!» Bild: Chregi Hansen - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
In der Region wird kräftig gebaut: Die Nachfrage nach Immobilien ist im Freiamt mittlerweile gross. Bild: spr - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Der gute Mix macht das Freiamt lebenswert

In der Region wird kräftig gebaut: Die Nachfrage nach Immobilien ist im Freiamt mittlerweile gross. Bild: spr - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
«Die Preisexplosion basierte einzig und allein auf Ängsten», sagt ibw-Geschäftsleiter Peter Lehmann, «darauf reagieren Märkte nun mal extrem sensibel.» Bild: zg - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Energiepreise sinken wieder

«Die Preisexplosion basierte einzig und allein auf Ängsten», sagt ibw-Geschäftsleiter Peter Lehmann, «darauf reagieren Märkte nun mal extrem sensibel.» Bild: zg - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
Die steigenden Schülerzahlen, wie am Beispiel der Schule in Aristau, sind ein massgeblicher Kostenfaktor. Bild: Archiv - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Kostenexplosion an Volksschulen

Die steigenden Schülerzahlen, wie am Beispiel der Schule in Aristau, sind ein massgeblicher Kostenfaktor. Bild: Archiv - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
Er kennt die Krankenkassen-Branche sehr gut und sieht einen Grund bei den Kostensteigerungen im zu geringen politischen Willen: Markus Steinmann, Geschäftsführer der Krankenkasse Birchmeier. Bild: Roger Wetli - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

«Viele profitieren davon»

Er kennt die Krankenkassen-Branche sehr gut und sieht einen Grund bei den Kostensteigerungen im zu geringen politischen Willen: Markus Steinmann, Geschäftsführer der Krankenkasse Birchmeier. Bild: Roger Wetli - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
Wenn das Geld am Monatsende nicht mehr reicht, kann einem die Pro Senectute beratend und unterstützend helfen. Bild: zg - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Wenn das Geld im Alter knapp wird

Wenn das Geld am Monatsende nicht mehr reicht, kann einem die Pro Senectute beratend und unterstützend helfen. Bild: zg - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
Für Andreas Bamert-Rizzo gibt es nicht «nur» den Fachkräftemangel: «Mittlerweile sprechen wir von einem Arbeitskräftemangel, denn sehr viele Branchen sind betroffen.» Es sei jedoch schwierig, Lösungen zu finden. Bild: pd - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

«Grosses Problem für Unternehmen»

Für Andreas Bamert-Rizzo gibt es nicht «nur» den Fachkräftemangel: «Mittlerweile sprechen wir von einem Arbeitskräftemangel, denn sehr viele Branchen sind betroffen.» Es sei jedoch schwierig, Lösungen zu finden. Bild: pd - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
Der Fachkräftemangel betrifft nicht nur technisch dominierte Branchen, sondern auch die öffentliche Hand. Bild: pd - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Ringen um Fachkräfte

Der Fachkräftemangel betrifft nicht nur technisch dominierte Branchen, sondern auch die öffentliche Hand. Bild: pd - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
Kanti-Rektor Matthias Angst: «In unserem dualen Bildungssystem führt nicht nur ein Weg zum Ziel.» Bild: Archiv - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

«Aargau hat gesunde Maturitätsquote»

Kanti-Rektor Matthias Angst: «In unserem dualen Bildungssystem führt nicht nur ein Weg zum Ziel.» Bild: Archiv - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
Die zwei Gastronomen sind seit Jahren befreundet und unterstützen sich: Peter Wyrsch, «Löwen» Boswil (links), und Jürg Meyer, Wirtschaft Niesenberg. Bild: Annemarie Keusch - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

«Es bleibt nichts anderes übrig»

Die zwei Gastronomen sind seit Jahren befreundet und unterstützen sich: Peter Wyrsch, «Löwen» Boswil (links), und Jürg Meyer, Wirtschaft Niesenberg. Bild: Annemarie Keusch - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
Im Gegensatz zu vielen anderen in der IT-Branche hat Cornelia Lehle, Co-Geschäftsleiterin der TCA in Muri, aktuell alle Arbeitsplätze besetzt. Bild: tst - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Mit der Belegschaft ans Meer

Im Gegensatz zu vielen anderen in der IT-Branche hat Cornelia Lehle, Co-Geschäftsleiterin der TCA in Muri, aktuell alle Arbeitsplätze besetzt. Bild: tst - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
Eine Übersicht der Baustelle. - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Attraktive Wohnungen im sonnigen und ruhigen Zentrum von Waltenschwil

Eine Übersicht der Baustelle. - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
Roger Cébe (links) weiss, dass der Arbeitsdruck auf das Pflegepersonal enorm gestiegen ist. Bild: Roger Wetli - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Eine Herkulesaufgabe

Roger Cébe (links) weiss, dass der Arbeitsdruck auf das Pflegepersonal enorm gestiegen ist. Bild: Roger Wetli - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
«Man muss sich die Schönheit des Berufes vor Augen führen», sagt Stefan Wittmer. Das neue Projekt «Toby» des kantonalen Baumeisterverbands soll Jugendliche von einer Berufswahl in der Baubranche überzeugen. Bild: Celeste Blanc - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

«Laufen Gefahr, in Vakuum zu geraten»

«Man muss sich die Schönheit des Berufes vor Augen führen», sagt Stefan Wittmer. Das neue Projekt «Toby» des kantonalen Baumeisterverbands soll Jugendliche von einer Berufswahl in der Baubranche überzeugen. Bild: Celeste Blanc - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
In der Solarenergie liegt noch viel Potenzial, meinen Fachleute. Bild: zg - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Reicht die Energie aus?

In der Solarenergie liegt noch viel Potenzial, meinen Fachleute. Bild: zg - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
 - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

«Kein Grund zum Alarmismus»

 - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
Noch nicht alle befragten Freiämter Gemeinden wissen, ob und wie sie die Weihnachtsbeleuchtung in diesem Jahr aufhängen. Berikon hat es leicht – sie haben seit einigen Jahren eine Beleuchtung, die keinen zusätzlichen Strom verbraucht. Bild: Achriv - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Der Vorbildfunktion bewusst

Noch nicht alle befragten Freiämter Gemeinden wissen, ob und wie sie die Weihnachtsbeleuchtung in diesem Jahr aufhängen. Berikon hat es leicht – sie haben seit einigen Jahren eine Beleuchtung, die keinen zusätzlichen Strom verbraucht. Bild: Achriv - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
Stefan Staubli appelliert besonders an Industrie und Gewerbe, auf Solarenergie zu setzen. Bild: pixabay.com - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Potenzial wird bescheiden genutzt

Stefan Staubli appelliert besonders an Industrie und Gewerbe, auf Solarenergie zu setzen. Bild: pixabay.com - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
Die Photovoltaikanlage auf dem Flusskraftwerkgebäude versorgt weitere 55 Haushalte mit Strom. - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Strom aus der Region

Die Photovoltaikanlage auf dem Flusskraftwerkgebäude versorgt weitere 55 Haushalte mit Strom. - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote