Blick auf den Gastroteil (links) des winkelförmigen Neubauprojekts am künftigen Zugang zur Badi Muri. Visualisierung: zg - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Auf das Notwendige reduziert

Blick auf den Gastroteil (links) des winkelförmigen Neubauprojekts am künftigen Zugang zur Badi Muri. Visualisierung: zg - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
 - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Mehrwert für die Region

 - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
Marlies Laubacher übergibt bald an Giulio Rossini. Bild: ake - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Giulio Rossini übernimmt

Marlies Laubacher übergibt bald an Giulio Rossini. Bild: ake - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
Während des Rundgangs greift Fabian Wurz schnell ins ausgebreitete Grüngut und holt einiges an Restmüll heraus. «Mit der Zeit entwickelt man einen Blick dafür», sagt der Geschäftsführer. Bild: Chregi Hansen - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Unnötige Mehrarbeit

Während des Rundgangs greift Fabian Wurz schnell ins ausgebreitete Grüngut und holt einiges an Restmüll heraus. «Mit der Zeit entwickelt man einen Blick dafür», sagt der Geschäftsführer. Bild: Chregi Hansen - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
Der Projektleiter, die Autoren und der Geschäftsführer Stiftung Geschichte, von links: Markus Ries, Ivo Berther, Esther Vorburger und Martin Allemann. Bild: Annemarie Keusch - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Ungewohnte Einblicke

Der Projektleiter, die Autoren und der Geschäftsführer Stiftung Geschichte, von links: Markus Ries, Ivo Berther, Esther Vorburger und Martin Allemann. Bild: Annemarie Keusch - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
Das Team von «Nicole & Martin» erhält wertvolle Unterstützung von Schülerinnen und Schülern der 3. Real.
Bild: ake - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Arbeitserfahrung mal anders

Das Team von «Nicole & Martin» erhält wertvolle Unterstützung von Schülerinnen und Schülern der 3. Real.
Bild: ake - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
Gemeinderat und Verwaltungsangestellte nach getaner Arbeit beim Apéro, von links: Gemeinderätin Rita Müller, Gemeindeschreiberin Andrea Bolliger, Leiterin Finanzen Viola Staubli, Gemeinderäte Roger Wetzstein, Hans Vogler, Stefan Hafen und Gemeindeammann Marcel Riesen. Bild: Richard Gähwiler - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Ruhezeiten definiert

Gemeinderat und Verwaltungsangestellte nach getaner Arbeit beim Apéro, von links: Gemeinderätin Rita Müller, Gemeindeschreiberin Andrea Bolliger, Leiterin Finanzen Viola Staubli, Gemeinderäte Roger Wetzstein, Hans Vogler, Stefan Hafen und Gemeindeammann Marcel Riesen. Bild: Richard Gähwiler - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
Nicht bis auf den letzten Platz gefüllt, aber eine stattliche Anzahl Stimmberechtigter lauschte den Ausführungen von Peter Ammann (links) und Mario Räber. Bild: Annemarie Keusch - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Ohne Kompromisse geht es nicht

Nicht bis auf den letzten Platz gefüllt, aber eine stattliche Anzahl Stimmberechtigter lauschte den Ausführungen von Peter Ammann (links) und Mario Räber. Bild: Annemarie Keusch - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
Das OK hofft auf viele Jasserinnen und Jasser, von links: Martin Stocker, Benjamin Keusch, Michaela Keusch, Niklas Stocker. Bild: Archiv - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Der Jass-Grossanlass

Das OK hofft auf viele Jasserinnen und Jasser, von links: Martin Stocker, Benjamin Keusch, Michaela Keusch, Niklas Stocker. Bild: Archiv - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
Pro-Lindenberg-Präsident Stefan Schimon findet die geplanten Windräder völlig überdimensioniert: Am Fuss seien diese etwa so breit wie das Schloss Horben, aber 15 Mal so hoch. Bild: zg - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Gegner formieren sich

Pro-Lindenberg-Präsident Stefan Schimon findet die geplanten Windräder völlig überdimensioniert: Am Fuss seien diese etwa so breit wie das Schloss Horben, aber 15 Mal so hoch. Bild: zg - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
 - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

AUS DEM GROSSEN RAT

 - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
Auf dem Villmerger Gemeindegebiet steht die vielleicht modernste und sicherste Sammelstelle für Private und Kleingewerbe der Schweiz. Da ergibt es wenig Sinn, als Gemeinde eine eigene Sammelstelle zu betreiben. Bild: Archiv - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Der logische Schritt

Auf dem Villmerger Gemeindegebiet steht die vielleicht modernste und sicherste Sammelstelle für Private und Kleingewerbe der Schweiz. Da ergibt es wenig Sinn, als Gemeinde eine eigene Sammelstelle zu betreiben. Bild: Archiv - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
Ernst Geissmann auf seiner geliebten Zinsmatten, der Heimat des FCH. Bild: Archiv/dm - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

«Ein wahrer Fussball-Gentleman»

Ernst Geissmann auf seiner geliebten Zinsmatten, der Heimat des FCH. Bild: Archiv/dm - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
 - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Männerchor in der Kirche Niederwil

 - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
Das neue OK der Reusstaler Gewerbeausstellung hofft, dass die Eröffnung der RGA27 ein genauso toller Moment wird wie auf diesem Bild vor sieben Jahren, als die letzte Ausstellung stattfand. Bild: Archiv - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Erste Pflöcke eingeschlagen

Das neue OK der Reusstaler Gewerbeausstellung hofft, dass die Eröffnung der RGA27 ein genauso toller Moment wird wie auf diesem Bild vor sieben Jahren, als die letzte Ausstellung stattfand. Bild: Archiv - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
 - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

LESERFOTO

 - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
Der Zauberer im Mittelfeld: Miguel Ferreira gehört zu den langjährigen Spielern des FC Muri. 
Bild: Andy Müller - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Der Zauberfloh wills richten

Der Zauberer im Mittelfeld: Miguel Ferreira gehört zu den langjährigen Spielern des FC Muri. 
Bild: Andy Müller - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
Alayah Pilgrim in dieser Woche im Nati-Camp in Weggis. 
Bild: Freshfocus - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Die EM-Euphorie weitertragen

Alayah Pilgrim in dieser Woche im Nati-Camp in Weggis. 
Bild: Freshfocus - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
35 Jahre alt und kein bisschen müde: Der Ex-Profi Alban Pnishi (links) ist beim FC Wohlen eine Institution. Bild: Alexander Wagner - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Der «Fussball-Opa» ist geladen

35 Jahre alt und kein bisschen müde: Der Ex-Profi Alban Pnishi (links) ist beim FC Wohlen eine Institution. Bild: Alexander Wagner - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses


Meistgelesen


1

«Rössli» Beinwil in neuen Händen\n Das hätte sie selbst nicht für möglich gehalten. Knapp eineinhalb Jahre sind vergangen, seit Marlies Laubacher das «Rössli» in Muri eröffnete. Und nun gibt sie es per 1. Januar weiter. In die Hände eines im Freiamt bekannten und beliebten Gastronomen: ...

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote